

Als Ansprechpartner der Initiative werden künftig Andrea Brüning und Michael Detscher zur Verfügung stehen. Sie wurden als Sprecher gewählt.
»Wir sind ein zivilgesellschaftlicher Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die sich ihrer Verantwortung für das Zusammenleben in Weilerswist bewusst sind«, so Detscher nach der Wahl. »Wir möchten, dass Flüchtlinge in Weilerswist ein menschenwürdiges Leben führen und wir miteinander in Frieden leben können. Wir werben dafür, mit den Menschen, die zu uns gekommen sind, weiterhin anständig umzugehen - als eine Voraussetzung, dass die Fremden zu anständigen Mitbürgern werden können. Integration ist eine anspruchsvolle Aufgabe und sie verlangt ernsthafte Bemühungen von beiden Seiten: Von den Neubürgern und von denen, die schon lange hier wohnen. Dazu wollen wir beitragen.«
Die Initiative freut sich über weitere Aktive, die Mitglied werden möchten. Die Mitgliedschaft ist kostenfrei - bietet der Initiative aber den Rückhalt bei der Arbeit, der Öffentlichkeit ein klareres Gegenüber und allen die Möglichkeit zur Mitbestimmung.
Sie wollen helfen? Interessierte nehmen Kontakt über die Rufnummer 02254/9600-990, via E-Mail infofluechtlingewillkommen@posteo.de auf oder sie treten der geschlossenen Facebookgruppe www.facebook.com/groups/FWiWeilerswist bei.