Anzeige 13006944Anzeige 13028038Anzeige 13030903Anzeige 13029314Anzeige 13028855
mn

Kreishandwerkerschaft warnt vor Geschäftemacherei

"Leider sind aktuell wieder Geschäftemacher unterwegs, die unbedarfte Hauseigentürmer im Visier haben", so Uwe Günther, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Rureifel. Von mehreren Verbrauchern habe man in den letzten Tagen erfahren, dass ihnen telefonisch eine Energieberatung angeboten wird. Auf Nachfrage wird behauptet, dass man im Auftrag der Kreishandwerkerschaft Euskirchen handele.
Vorsicht vor unseriösen Geschäftemachern: Die Kreishandwerkschaft bietet telefonisch keine Energieberatung an. Foto: Archiv

Vorsicht vor unseriösen Geschäftemachern: Die Kreishandwerkschaft bietet telefonisch keine Energieberatung an. Foto: Archiv

"Das ist falsch! Es gibt keine Energieberater, die im Auftrag der Kreishandwerkerschaft Hauseigentümer anrufen", so Uwe Günther in einer Mitteilung. Die Erfahrungen aus der Vergangenheit zeigten, wie diese unseriöse die Masche ablaufe: Es werde ein Termin vor Ort vereinbart und ein „Berater“ llaufe durch und um das Haus herum und ermittele energetische Schwachpunkte. Anschließend erhalte der Hauseigentümer ein Angebot für Handwerkerleistungen zur Beseitigung der „Schwachstellen“, das möglichst sofort unterschrieben werden soll. Beim genaueren Hinsehen stelle sich heraus, dass die Arbeiten oft unnötig, ineffizient und/oder überteuert sind. "Leider fallen immer wieder Verbraucher auf Nepp und Bauernfängerei herein", so Günther. Die Kreishandwerkerschaft empfiehlt, bei unbekannten Anbietern sehr aufmerksam zu bleiben. Gegebenfalls sollte der Hauseigentümer mit seinem Handwerker vor Ort, der das Objekt gut kennt, sprechen. Für eine Energieberatung bieten der Kreis Euskirchen und die Energieagentur Eifel eine neutrale Anlaufstelle. Weitere Informationen bieten unter anderem die Innungen und Fachverbände und die Deutsche Energie Agentur www.energie-effizienz-experten.de


Weitere Nachrichten aus Kreis Euskirchen
Meistgelesen