Michael Nielen

Kindergärten ziehen in Container ein

Gleich vier Kindertagesstätten haben in Olef eine neue Bleibe gefunden.

Olef. Gleich vier Kindergärten bzw. Kindertagesstätten finden in Olef auf dem Bolzplatz gleich neben dem Sportplatz eine neue Bleibe - in hochmodernen Containern, in denen sich die Kinder offensichtlich wohl fühlen. Die Kita St. Nikolaus mit aktuell 53 Kindern sowie die Kita St. Philippus und Jakobus Schleiden mit 65 Kindern sind bereits da und haben ihr neues, vorübergehendes Domizil gemeinsam mit den 26 Erziehern und weiteren zehn Mitarbeiterin bezogen.
 
Die beiden DRK-Kindertagesstätten aus Gemünd- Malsbenden und Gemünd-Kreuzberg werden folgen. Sie werden mit rund 80 Kindern voraussichtlich im März in die neuen Übergangsunterkünfte ziehen. Alle vier Einrichtungen haben besonders stark bei der Flutkatastrophe gelitten. Die Kindertagesstätten in der Trägerschaft von Profinos und DRK in Schleiden, Gemünd, Olef und Oberhausen wurden so stark beschädigt, dass für sie eine Übergangslösung gesucht werden musste.
 
Sie wurde in der Containerlösung gefunden, die sehr schnell in Olef entstand. Nach Auskunft des Ersten Beigeordneten der Stadt Schleiden, Marcel Wolter, sind die Container gemietet und werden, sobald sie nicht mehr gebraucht werden, wieder abgebaut. Den Standort Olef habe man mit Bedacht gewählt. »Er liegt«, so Marcel Wolter, zentral im Schleidener Tal und verfügt über einen großen Parkplatz, den wir brauchen, um die Anfahrt und das Parken von Eltern und Mitarbeitern sicherstellen zu können.« Zudem befinde sich der Standort direkt an der Linie 829 und verfüge damit über einen ÖPNV-Anschluss. Man habe ja nicht gewusst, bei wie vielen Familien das Auto vom Hochwasser weggeschwemmt wurde. Die seien ja dann auf den Bus angewiesen gewesen.
 
Lob kam von den beiden Trägern für die »sehr gute Zusammenarbeit mit der Stadt Schleiden«. Thomas Pick, Geschäftsführer der Profinos: »Wir sind sehr zufrieden. Es hat alles funktioniert.« Auf dem Gelände wurden rund 80 Einzelcontainer zu insgesamt drei Containerblöcken verbunden. Die Container wurden von der Stadt Schleiden für ein Jahr für die Profinos-Kindertagesstätten angemietet, bei den DRK-Kindertagesstätten sind zwei bis drei Jahre vorgesehen.
 
Die unterschiedlichen Zeiträume hängen mit dem Grad der Zerstörung der Kindertagesstätten zusammen. Die Profinos-Kindertagesstätten können an ihren alten Standorten wieder Instand gesetzt werden. Ger Geschäftsführer Thomas Pick geht davon aus, dass beide Kitas bereits zum neuen Kindergartenjahr im Sommer 2022 wieder bezogen werden können. »Die beiden Einrichtungen sind zu schwer beschädigt und müssen abgerissen werden«, so Marcel Wolter. Es soll einen größeren Neubau einer viergruppigen Kita mit neuem Konzept geben. Wo dieses Vorhaben uumgesetzt wird, stehe noch nicht genau fest. »Das muss in den nächsten Wochen und Monaten erst noch geklärt werden«, so Wolter. Ralf Krutwig vom DRK freut sich auf Olef. Dort werde auch ein Außengelände wird mit neuen Spielgeräten entstehen.


Weitere Nachrichten aus Kreis Euskirchen
Meistgelesen