

Für alle Kitas im Kreis Euskirchen melden Eltern ihre Kinder über den Kita-Navigator an. Die Platzvergabe erfolgt über die jeweiligen Träger der Kindertageseinrichtung bzw. über die Kita selber. Über https://kreis-euskirchen.kita-navigator.org gelangt man auf den Kita-Navigator und kann sich dort zunächst online über alle Kitas im Kreis Euskirchen informieren. Zu jeder der 143 Kitas kann ein Portrait aufgerufen werden, das die wichtigsten Informationen zusammengefasst und übersichtlich darstellt. Dies soll den Eltern ermöglichen, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und eine Entscheidung zu treffen, welche Kita für ihr Kind in Frage kommt. Die anschließende Anmeldung in bis zu drei Kitas im eigenen Wohnort kann dann ebenfalls bequem von zuhause am PC erledigt werden. Eltern, die bei der Anmeldung über den Kita-Navigator Hilfe benötigen, können sich telefonisch oder per Mail an das Service-Büro Kita-Navigator im Kreishaus in Euskirchen wenden. Persönliche Termine können darüber hinaus ebenfalls gerne vereinbart werden: Servicebüro Kita-Navigator Kreishaus Euskirchen Jülicher Ring 32 53879 Euskirchen Servicetelefon 02251/15-1303 Kita-Navigator@Kreis-Euskirchen.de Service - Zeiten: Dienstag bis Freitag 08:30 Uhr bis 12.00 Uhr Der Kita-Navigator ist ausschließlich ein Informations- und Anmeldesystem für Kindertagesstätten. Für Kinder unter drei Jahren bietet die Kindertagespflege eine gute Alternative. Die Elternbeiträge sind gleich, egal, ob das Kind eine KiTa oder eine Kindertagespflegestelle besucht. In der Kindertagespflege werden bis zu fünf Kinder unter drei Jahren von einer qualifizierten Tagespflegeperson in deren Haushalt betreut, in einigen Städten und Gemeinden gibt es auch Großtagespflegestellen, in denen zwei Tagespflegepersonen neun Kinder betreuen können. Allgemeine Informationen zum Thema Kindertagespflege und Kontaktdaten von Tagespflegepersonen erhalten interessierte Eltern beim Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Euskirchen e.V. Sebastianusstraße 20 53879 Euskirchen Tel.: 02251/70 25 80 oder unter www.kinderschutzbund-dksb-eu.de.