
Jungvogel gefunden - was tun?
Eifel. Bei einem Ästling handelt sich um einen flüggen Jungvogel: Die meisten Jungvögel verlassen das Nest bereits, bevor sie richtig fliegen können.
Am 28. Dezember hatte die Polizei einen ähnlichen Fall mitgeteilt: Bei einem Spaziergang mit ihrem Hund im Billiger Wald fand eine 40-Jährige Hundehalterin danach mehrere, offenbar ausgelegte Giftköder. Nach bisheriger Erkenntnis nahm der Hund der begleitenden Mutter einen Köder auf. Ihrem eigenen Hund konnte sie einen aufgenommenen Köder aus dem Maul entfernen. Nach Angaben der 40-Jährigen fand sie nach Absuche noch rund 30 weitere Köder. Nach Aussage der Hundehalterin soll es sich dabei um Frikadellen mit einer untergemischten blauen Substanz gehandelt haben. Diese wurden durch sie selbst entsorgt. Dem Hund der Mutter geht es nach einem Tierarztbesuch bereits wieder besser.