Frederik Scholl

Geschäftsführung der Marien-Hospital-Stiftung wird verstärkt

Euskirchen. Dr. Maren Thäter leitet künftig gemeinsam mit Wolfgang Schneider die Stiftung. Thäter wird in der Geschäftsführung für den Bereich Medizin und Soziales verantwortlich sein.
Dr. Maren Thäler (Mitte) leitet künftig mit Wolfgang Schneider (li.) die Stiftung Marien-Hospital Euskirchen. Pfarrer Tobias Hopmann, Vorsitzender des Verwaltungsrates hieß Thäter herzlich willkommen.

Dr. Maren Thäler (Mitte) leitet künftig mit Wolfgang Schneider (li.) die Stiftung Marien-Hospital Euskirchen. Pfarrer Tobias Hopmann, Vorsitzender des Verwaltungsrates hieß Thäter herzlich willkommen.

Bild: Stiftung Marien-Hospital Euskirchen

Die Geschäftsführung der Stiftung Marien-Hospital Euskirchen wird komplementiert: Dr. Maren Thäter wird zum 1. September ihren Dienst als Geschäftsführerin antreten und die Stiftungsfamilie mit all ihren Einrichtungen gemeinsam mit Wolfgang Schneider leiten, der seine Tätigkeit bereits zum 1. Juni dieses Jahres aufgenommen hat.

Thäter bringt für ihre neue Aufgabe mehr als 25 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen mit, davon über zehn Jahre in verschiedenen Leitungsebenen und -positionen. Zuletzt war die Fachärztin mit abgeschlossener Zusatzqualifikation MBA Health als Vorständin in den Kreiskliniken Herford-Bünde AöR tätig und leitete zuvor die EvKB gGmbH sowie die Krankenhaus Mara gGmbH als Geschäftsführerin.

Wie es in der Mitteilung der Stiftung Marien-Hospital heißt, seien für die Mitglieder des Verwaltungsrates bei der Entscheidung zwei Dinge maßgeblich gewesen: Die fachliche Expertise sowie das gute Bauchgefühl. Neben langjähriger Führungs- und Fachkompetenz brächten Dr. Maren Thäter und Wolfgang Schneider zudem eine klare Werteorientierung mit. 

Thäter wird den Bereich Medizin und Soziales leiten und Schneider den Bereich Finanzen, Personal und Infrastruktur verantworten.

Johannes Hartmann, der im Juni vergangenen Jahres der Bitte des Verwaltungsrates nachkam, die Stiftung als Interims-Geschäftsführer zu leiten, wird Ende August in den Ruhestand verabschiedet. »Wir danken Herrn Hartmann ganz herzlich für sein außerordentliches Engagement und sein hohes Maß an Kollegialität.Im Namen der gesamten Stiftungsfamilie heiße ich, als Vorsitzender des Verwaltungsrates, Frau Dr. Thäter herzlich willkommen. Wir wünschen ihr einen guten Start und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit«, so Pfarrer Tobias Hopmann, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Stiftung Marien-Hospital Euskirchen.


Meistgelesen