

Nach dem großen Erfolg des Eifeler Jugendliteraturpreises findet nun der Eifeler Jugendvideopreis 2025 in statt. Unter dem Jahresthema »Liebe & Hass« ruft die Gemeinde Nettersheim junge Filmschaffende dazu auf, eigene Kurzfilme zu produzieren. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche in zwei Altersklassen sein: 12 bis 15 Jahre und 16 bis 19 Jahre.
Gefragt sind kreative Ideen, starke Bilder und eigene Geschichten. Ob Actionfilm, Stummfilm, Animationsfilm oder Drama – das Genre ist frei wählbar. Die maximale Filmlänge beträgt fünf Minuten, zusätzlich ist ein Abspann von bis zu einer Minute erlaubt.
Für alle, die sich technische oder inhaltliche Unterstützung wünschen, bietet André Schweers vom Literaturhaus Nettersheim dienstags von 16 bis 17.30 Uhr kostenlose Workshops an. Dort lernen die Teilnehmer alles rund um Drehbuch, Kameraarbeit und Schnitt. Nach Einweisung und gegen Vorlage einer Haftpflichtversicherung kann professionelle Aufnahmetechnik wie die Canon XA70 ausgeliehen werden. Auch ein Aufnahmeraum mit Greenscreen sowie modern ausgestattete Schnittplätze mit »Final Cut Pro« stehen bereit. Die fertigen Filme müssen in 16:9-Format (1080p, 2k oder 4k) und in einem gängigen Format wie mp4, mov oder ProRes eingereicht werden. Eine genaue Anleitung zur Formatierung wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt.
Die feierliche Preisverleihung findet am Samstag, 6. Dezember, ab 14 Uhr im Kino 42 statt. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel.: 02486/78-425 oder videofilm@nettersheim.de.