»Es muss in Zeiten wie diesen auch Lichtblicke geben«, sagte die Blankenheimer Bürgermeisterin Jennifer Meuren und meinte damit zwei Veranstaltungen, die neben dem sportlichen Anreiz auch ihre Auswirkungen auf den Tourismus haben werden.
Blankenheim. Gemeint sind die zweite Auflage des EIFEL HERO Triathlons, der am Samstag, 25. Juni, am Freilinger See über die Bühne gehen soll, sowie die Premiere des AHRSTEIG HERO Run, der am 25. September stattfindet. Beide Veranstaltungen waren vom Orga-Team rund um Ralf Hetkamp und Francesca Klein bereits einmal geplant worden, mussten jedoch wegen der Corona-Pandemie leider abgesagt werden.
Dieses Mal ist man sich sicher, dass beide Events durchgeführt werden können. »Nach derzeitigem Stand«, so Ralf Hetkamp, »gilt bei den Veranstaltungen die 2G-Regel oder es muss ein aktueller PCR-Test vorgelegt werden.« Wobei er davon ausgeht, dass nahzu alle Sportler, die in der Eifel an den Start gehen, bereits jetzt vollständig geimpft sind. Man habe selbst die Pandemie genutzt und sich neu aufgestellt. Unter der neuen Dachmarke »HERO-EVENTS« werde man künftig in der Region besondere Veranstaltungen durchführen. Und dazu zählten auch die beiden Events in der Gemeinde Blankenheim.
Über 200 Teilnehmer haben bereits gemeldet
»Die Menschen freuen sich ganz offensichtlich auf die zweite Auflage des EIFEL HERO Triathlons«, war Ralf Hetkamp von der Resonanz überrascht. Denn bereits kurz nach Öffnung der Meldeliste zum Triathlon hätten sich bereits über 200 Teilnehmer gemeldet. »Viele schwärmen noch heute von der Premiere des EIFEL HERO im Jahr 2019«, wussten Jennifer Meuren und Francesca Klein zu berichten, »die haben die Veranstaltung noch immer in sehr guter Erinnerung.« Gelobt wurde die tolle Organisation mit Wohlfühlcharakter rund um den Freilinger See. Daher werden die Veranstalter an den Strecken auch wenig verändern. Geschwommen wird im Freilinger See, um den auch die Laufstrecke führen wird. Besonders attraktiv und anspruchsvoll ist die Radstrecke, die durch die tolle Eifellandschaft führt.
Angeboten werden für die maximal 1000 Teilnehmer wieder die Volksdistanz (500 Meter Schwimmen, 25 Kilometer Rad und 5 Kilometer Laufen) sowie die Kurzdistanz (1000 Meter Schwimmen, 45 Kilometer Rad und 10 Kilometer Laufen). Ebenfalls sind 50 Startplätze für Staffeln vorgesehen, in denen sich drei Teilnehmer die Disziplinen teilen. Wie schon bei der Premiere wird es am nachfolgenden Sonntag, 26. Juni, wieder den EIFEL HERO Swim and Run für Schüler und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren geben, die in verschiedenen Altersklassen antreten werden. »Unser Ziel ist es, die Jugendlichen für den Sport zu begeistern«, so Ralf Hetkamp.
Wer den EIFEL HERO als freiwilliger Helfer unterstützen möchte, kann sich unter
helfer@hero-events.com melden.
Die Meldeliste zum AHRSTEIG HERO Run, der sich zwischen Blankenheim und Aremberg abspielt, öffnet am 1. März. Infos zu beiden Veranstaltungen gibt es auch unter der neuen Internetseite
www.hero-events.com