Frederik Scholl

Donatus-Mai-Kirmes startet nach zweijähriger Corona-Abstinenz

Von Freitag, 6. Mai bis Montag, 9. Mai lockt wieder die Donatus-Kirmes in die Euskirchener Innenstadt. Der Startschuss fällt heute um 16 Uhr.

Nach zweijähriger Abstinenz beginnt heute die Donatus-Kirmes in Euskirchen. Ein Reihe von Fahrgeschäften lockt wieder auf den Charleviller Platz. Bei dem abgebildeten Fahrgeschäft handelt es sich jedoch um ein Symbolfoto.

Nach zweijähriger Abstinenz beginnt heute die Donatus-Kirmes in Euskirchen. Ein Reihe von Fahrgeschäften lockt wieder auf den Charleviller Platz. Bei dem abgebildeten Fahrgeschäft handelt es sich jedoch um ein Symbolfoto.

Bild: Kreisstadt Euskirchen

Wenn Düfte nach Bratwurst und Mandeln zu einem Imbiss oder einer süßen Nascherei verführen, an den Spielständen die Kinderherzen höherschlagen und die Auslagen an den Verkaufsständen zum Bummeln einladen, dann ist in Euskirchen wieder Kirmes! Nach zwei Jahren durch die Coronapandemie bedingte Abstinenz freut sich die Stadt Euskirchen endlich wieder bekannt geben zu dürfen: "Endlich ist wieder Kirmes, die Donatus-Mai-Kirmes 2022 findet statt!"

Vom 6. bis 9. Mai drehen sich anlässlich der 236. Donatus-Mai-Kirmes in der Innenstadt wieder die Karussells. Das Angebot an Fahrgeschäften lässt in diesem Jahr keine Wünsche offen. Für reichlich Adrenalin ist gesorgt - Apollo 13 ist mit der atemberaubenden Flughöhe von 55 Metern ein spektakulärer Propeller auf der diesjährigen Donatus-Mai-Kirmes, welcher auf dem Charleviller Platz zu finden ist.

Damit aber nicht genug, denn der Charleviller Platz hat noch einiges mehr an (Fahr-)Geschäften zu bieten. Neben rasantem Fahrvergnügen für die ganze Familie auf den Rundfahrgeschäften Hexentanz und Robotix, kommen Fans des Autoscooters bei einer Fahrt auf der Route 66 auf ihre Kosten. Erstmalig wird in Euskirchen auch das Fire Department aufgebaut - Action für kleine Besucher. Auf mehreren Etagen befinden sich Hindernisse, Rutschen, Rutschstangen und vieles mehr. Außerdem kommen kleine Gäste mit dem Rundfahrgeschäft Zauber der Phantasie und dem Kinderkarussell Schatzinsel auf dem Charleviller Platz voll auf ihre Kosten.

Die Familienachterbahn Crazy Jungle auf dem Annaturmplatz gehört zu den Kirmesklassikern und rundet gemeinsam mit dem Kettenflieger Skyglider mit einer Höhe von 40 Metern das Kirmesangebot ab. Der Kirmesparcours wird sich, wie gewohnt, durch die Innenstadt vom Alten Markt bis hin zum Charleviller Platz schlängeln, die einzelnen Straßenzüge werden dabei von Reihengeschäften gesäumt. Hier werden typische Volksfestspezialitäten angeboten. Bei Pfeilwerfen, Entenangeln und Dosenwerfen lassen sich Preise erspielen und ein Krammarkt lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Die mobile Wache der Polizei und eine Erste-Hilfe-Station des Deutschen Roten Kreuzes werden in der Bergerstraße Ecke Carmanstraße vertreten sein. Weitere Informationen sind auf der städtischen Homepage unter www.euskirchen.de/kirmes einsehbar.

Eröffnung der Kirmes

Bürgermeister Sacha Reichelt eröffnet die Kirmes bei einem Fassanstich am Kirmesfreitag um 16 Uhr am Ausschankkarussell der Firma Peter Barth auf dem Grünplätzchen. Öffnungszeiten Freitag, 16 bis 24 Uhr. Samstag,14 bis 24 Uhr. Sonntag, 11 Uhr bis 22 Uhr. Montag, 12 bis 22 Uhr (Fahrgeschäfte ab 14 Uhr).

Verlegung des Wochenmarktes

Der Wochenmarkt wird am Kirmessamstag, 7. Mai, vom Annaturmplatz in die Straße "Am Kahlenturm" verlegt. Mit Behinderungen des fließenden Verkehrs und mit Parkplatzschwierigkeiten muss gerechnet werden. Um diesen Schwierigkeiten zu entgehen, sollten bevorzugt die zwei städtischen Parkhäuser angefahren werden, siehe Punkt Parkmöglichkeiten.

Parkmöglichkeiten

Ausreichend Parkraum steht am städtischen Friedhof Ecke Frauenberger Straße/Jülicher Ring, dem Erftstadion, in den beiden städtischen Parkhäusern am Entenpfuhl und an der Spiegelstraße sowie den privat betriebenen Parkhäusern an der Baumstraße und dem Veybachcenter zur Verfügung.

Umleitungen im ÖPNV

Die Linie 871 Richtung Memelstraße stadtauswärts fährt bis einschließlich Dienstag (10. Mai) nach der Kirmes nicht über den "Charleviller Platz". Dadurch entfallen die Haltestellen Sebastianusstraße, Charleviller Platz und Röntgenstraße. Als Ersatzhaltestellen werden die Schillingstraße und Jülicher Ring/Kreishaus angefahren. Ab Jülicher Ring/Friedhof wird der Linienweg wieder aufgenommen. Richtung Marienhospital stadteinwärts verkehrt die Linie 871 bis Dienstag (10. Mai) danach von der Stettiner Straße kommend über die Haltestellen Jülicher Ring/Friedhof, Röntgenstraße, danach über die Frauenberger Straße. Die Haltestellen Charleviller Platz und Bergerstraße entfallen. Die Ersatzhaltestelle ist die Elbinger Straße. Ab Kirchstraße wird wieder der reguläre Linienweg aufgenommen. Bei der Linie 872 Richtung Theodor-Körner-Str./stadtauswärts werden die Haltestellen Ev. Kirche, Spiegelstraße, Baumstraße und Kirchstraße während der Kirmestage (6. bis 9. Mai) nicht angefahren. Die Ersatzhaltestellen sind Gerberstraße und Luisenplatz.

 


Meistgelesen