

Wenn man den Katalog so zur Hand nimmt, dass das grüne Deckblatt nach oben zeigt, befindet man sich schnell im Bereich für das erste Halbjahr.
Auf den einleitenden Seiten fallen die Studienreisen 2019 und die für 2020 eingeplanten Destinationen und Zeiträume ins Auge. Interessierte dürfen sich unter anderem auf Transsilvanien in den südlichen Karpaten, den Süden Italiens mit Apulien sowie Namibia, Botswana und Simbabwe freuen. Dem Reisebereich folgt die Rubrik Tagesfahrten. So gibt es in Köln eine geologische Exkursion und den Besuch der Romanischen Kirchen und in der Bonner Kunst- und Ausstellungshalle die Präsentationen zu Michael Jackson.
Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten, die die Städte Euskirchen und Bad Münstereifel zu bieten haben, werden durch eine interessante Auswahl an Veranstaltungen bereitgehalten.
Die Präsentationen in der Eifelhöhenklinik beziehen sich auf Entdeckungsreisen oder wissenschaftliche Inhalte. Neue Gesprächskreise bzw. Vorträge laden im Fachbereich Politik, Gesellschaft, Umwelt Bürger zur Teilnahme ein. Die in Kooperation mit dem Naturzentrum Nettersheim aufgeführten Veranstaltungen halten wie immer Neues bereit. Beruf und Kommunikation heißt der Fachbereich, der beispielsweise die Themen Zeitmanagement und Wiedereinstieg in den Beruf aufgreift. Im Kulturbereich wird die Ausstellung Aktzeichnen präsentiert und es gibt das neue Seminarangebot »Experimentelle Malerei«. Das Thema des Workshops Nähen »Upcycling« klingt spannend. Die Sparte Gesundheit hat als neue Maßnahmen sowohl Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen im Angebot, als auch Stille finden am Abend.