Wolfgang Andres

Der Traum vom Bundesliga-Profi!

Viele tausend Nachwuchsfußballer in der gesamten Republik träumen von einer Karriere als Fußballprofi. Aber nur ganz wenige schaffen den Sprung in die Bundesliga. Auf einem guten Weg, seinen Traum zu verwirklichen, ist Ivan Franjic. Der 16-jährige Mittelfeldspieler, dessen großes Vorbild Christiano Ronaldo ist, hat dafür seine Familie verlassen und lebt nun unter der Woche in einer Euskirchener Gastfamilie. In der Kreisstadt hat er die Möglichkeit, mit dem B-Jugend-Bundesligisten TSC Euskirchen auf höchstem Niveau zu spielen.

Nachdem das Team von ETSC-Coach Helge Hohl in der vergangenen Saison den Sprung in die B-Jugend-Bundesliga geschafft hatte, wechselte Ivan Fanjic von den Sportfreunden Siegen zum Kreisstadt-Club. Um die gut 130 Kilometer zwischen Euskirchen und Siegen nicht jeden Tag fahren zu müssen, kehrte er seiner Heimat den Rücken und wohnt seit diesem Sommer in der Gastfamilie von Liberios und Tina Alexidis in Euskirchen und besucht die 10. Klasse der Willi-Graf-Realschule.

Der Kroate gibt in der Mannschaft von Trainer Helge Hohl eine mehr als gute Figur ab: »Er ist ein unheimlich ehrlicher und zielstrebiger, ein sehr willensstarker Mensch. Als Fußballer ist er jemand mit großen Perspektiven«, meint der Coach über seinen Schützling. Das haben auch die ersten Lizenzclubs mitbekommen, die ihn bereits beobachten. Und auf dem »Zettel« der Scouts der kroatischen Nationalmannschaft steht er auch schon.

Coach Helge Hohl ist aber nicht nur vom fußballerischen Talent seines Schützlings begeistert, sondern auch von dem Aufwand, den sein Mittelfeldregisseur auf sich nimmt. Während andere Jugendliche um die Häuser ziehen, arbeitet Ivan Fanjic an seinem Traum, Profifußballer zu werden - und das fernab von seiner Familie.

In der letzten Spielzeit fuhr ihn seine Mutter fast täglich zum Training bei den Sportfreunden Siegen. Dieser Aufwand war auch schon beträchtlich, denn vom Elternhaus in Altenkirchen bis nach Siegen waren es pro Tour auch schon 60 Kilometer. Auch in den Jahren als U13 bis zur U15 ging es täglich nach Leverkusen.

Damit er Fußball und Schule unter einen Hut bekommt, hat sich der Schüler extra einen Wochenplan erstellt, damit er sein Leben organisiert bekommt. Erst nach dem Abschlusstraining am Freitag geht es dann in seine Heimat nach Altenkirchen - um dann meist sonntags schon wieder zu den Spielen der B-Jugend -Bundesliga anzureisen.

Das nächste große Ziel, das der Nachwuchs-Fußballer hat, ist der Klassenerhalt mit dem ETSC.

An einigen Dingen muss Ivan Franjic noch hart arbeiten. Seine Schwächen im Abschluss und seine körperliche Unterlegenheit versucht er mehrfach in der Woche beim Individualtraining mit Helge Hohl abzustellen. Ob das am Ende reicht, um seinen Traum zu verwirklichen, bleibt abzuwarten. Aber die Chancen stehen ganz gut!


Meistgelesen