

Und wie funktioniert der Sommerleseclub? Jedes Team erhält ein Leselogbuch, das kreativ gestaltet werden möchte und in das alle gelesenen oder gehörten Medien eingetragen werden. In der Kaller Bibliothek erhält man für jedes ausgeliehene Buch oder Hörbuch einen Stempel. Wer mindestens drei Stempel gesammelt hat, bekommt am Ende eine Urkunde. Die Teams mit den besten drei Logbüchern werden zudem mit einem Preis ausgezeichnet. Wer mitmachen möchte, kann der Bibliothek Kall einen Besuch abstatten und füllt eine Anmeldekarte aus oder man registriert sich online unter www.sommerleseclub.de Start der Ausleihe ist am Samstag, 27. Juni. Die Abgabe der Logbücher hat dann bis spätestens Samstag, 15. August, zu erfolgen.