![Bei den Matronen am »Heidentempel« bei Pesch präsentiert Monika Tworuschka ihren ersten Eifelkrimi »Eifel-Grauen«.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/893/649893/649893_EifelGrauen.jpg?_=1739449846&w=236&a=1.5&f=inside)
![Bei den Matronen am »Heidentempel« bei Pesch präsentiert Monika Tworuschka ihren ersten Eifelkrimi »Eifel-Grauen«.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/893/649893/649893_EifelGrauen.jpg?_=1739449846&w=236&a=1.5&f=inside)
Mehrere Knochenbrüche erlitt ein 12-jähriges Mädchen aus Mechernich als sie durch eine Dachabdeckung brach und abstürzte. Das Kind hatte sich mit zwei Freunden an dem leeren Fabrikgebäude an der Panzerstraße in Mechernich-Firmenich verabredet. Die drei gelangten in das ungesicherte Gebäude und über ein Treppenhaus aufs Dach. Die Dacheindeckung besteht aus löchrigem Plastik-Wellplatten. Als das Mädchen diese betrat, zerbrachen diese und sie fiel sechs Meter in die Tiefe. Dabei erlitt sie mehrere Knochenbrüche. Die Freiwillige Feuerwehr aus Obergartzem unterstützte den Einsatz. Der Notarzt forderte einen Rettungshubschrauber an, der die 12-Jährige in eine Klinik nach Köln flog. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.