

Am Freitag, 8. September, wird sich in der Trierer Europahalle entscheiden, welche der fünf Frauen die Krone der Gebietsweinkönigin übernehmen wird. Nach einer Fachbefragung und einem Bühnenprogramm wird eine Jury die neue Weinkönigin wählen. Die Mosel-Weinprinzessinnen Sarah Schmitt aus Konz-Filzen und Anna Maria Dehen aus Müden werden ihre Kronen dann ebenfalls an die Nachfolgerinnen übergeben. Sarah Helm war zwei Jahre Weinkönigin von Moselkern und engagiert sich ehrenamtlich in der Freiwilligen Feuerwehr und im Heimat- und Kulturverein der Gemeinde. Die 26-Jährige arbeitet als Gesundheits- und Krankenpflegerin im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein in Koblenz und möchte Medizin studieren. Die 19-jährige Hanna Gietzen aus Alf hat in diesem Jahr Abitur gemacht und arbeitet derzeit im Weinbaubetrieb und der Straußwirtschaft ihrer Familie. Als Ortsweinprinzessin ist sie für die Weinbaugemeinde Alf seit 2016 im Einsatz. Außer dem Wein gilt ihre Leidenschaft besonders der deutschen Literatur und Poetry Slams. Eintrittskarten zur Wahl der Mosel-Weinkönigin in der Europahalle Trier gibt es beim Moselwein e.V. unter bb@weinland-mosel.de Foto: Moselwein e. V./Ansgar Schmitz www.weinland-mosel.de