

Von Mario Zender
Enkirch/Cochem/Simmern. Noch ist alles streng vertraulich, erst am Mittwoch wollen die Unternehmensverantwortlichen mit der Nachricht an die Öffentlichkeit gehen. Doch die Verträge sind nach WochenSpiegel-Recherchen bereits alle unterzeichnet. Zum 1. September übernimmt die "Kestenholz Gruppe" aus der Schweiz die "AHG-Newel GmbH" mit ihren insgesamt drei Standorten in Enkirch, Cochem und Simmern. Die im schweizerischen Pratteln ansässige Holding übernimmt alle 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der "AHG-Newel GmbH". Das mehr als 65 Jahre alte Unternehmen hatte bis vor wenigen Jahren seinen Hauptsitz in Cochem und verlegte diesen dann nach Enkirch. Nach Recherchen des WochenSpiegel sollen auch alle drei bisherigen "AHG-Newel"-Standorte von der "Kestenholz Gruppe" unverändert weiterbetrieben werden. Die Aktiengesellschaft aus der Schweiz gehört zu den großen Mercedes-Autohändlern und beschäftigt aktuell mehr als 1200 Mitarbeiter, die an 14 Standorten mit 20 Centern in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sowie in der Nordwestschweiz tätig sind. Die Leistungen umfassen den Verkauf & Service für Pkw, Transporter, Lkw, Busse und Oldtimer sowie gebrauchte Fahrzeuge und bieten zudem weitere Mobilitätslösungen an. Die Kernmarken sind laut Unternehmens-Webseite "Mercedes-Benz", "smart", aber auch "FUSO", "Unimog", "Setra" und "EvoBus". Auf Anfrage des Cochemer WochenSpiegel wollte sich der Geschäftsführer der "AHG-Newel GmbH", Christian Coutelle, derzeit nicht zu den Vorgängen äußern und verwies auf eine Unternehmensmitteilung am Mittwoch. Bericht folgt!