Katja Thönnes

Neue Standesamt-Außenstelle:»Ja, ich will ins Flaumbachtal!«

Ab sofort kann auf der Wildburg Treis standesamtlich geheiratet werden. Das neue Schmuckstück für Eheschließungen ergänzt damit eine Reihe besonderer Orte, in denen sich Paare in der Verbandsgemeinde Treis-Karden das »Ja-Wort« geben können.

Die Burg Pyrmont bei Roes, das Historische Rathaus in Moselkern und nun auch die Wildburg in Treis: Die Verbandsgemeinde Treis-Karden kann neben dem eigenen Standesamt bei angehenden Eheleuten künftig mit drei Außenstellen punkten.  »Wir werden uns dafür engagieren, dass unsere Burg stets ein würdiger Ort für Hochzeitspaare und die Standesbeamten sein wird«, betont Familie Johnen, in deren Eigentum sich die Burg befindet. Der besondere Reiz der Wildburg Treis liegt in der malerischen Landschaft, der ruhigen Atmosphäre und dem direkten Blick auf die Mosel. Die Wildburg Treis stammt aus dem 13. und 14. Jahrhundert und befindet sich seit dem 19. Jahrhundert in Privatbesitz. Sie wurde kontinuierlich hergerichtet.


Weitere Nachrichten aus Kreis Cochem-Zell
Meistgelesen