Simone Wunder

MISEREOR-Fastenessen – Gute Begegnungen und Gutes tun

Beim Fastenessen in Briedel kamen 430 Euro für die MISEREOR-Aktion zugunsten der Hochland-Tamilen zusammen.

Beim Fastenessen in Briedel kamen 430 Euro für die MISEREOR-Aktion zugunsten der Hochland-Tamilen zusammen.

Bild: Ursula Bremm-Gerhards

Briedel. Zum Fastenessen der Pfarrei Zeller Hamm in Briedel am MISEREOR-Sonntag kamen rund 40 Gäste. Es gab Gemüsesuppe mit roten Linsen sowie Kaffee und Kuchen. Die Katholische Frauengemeinschaft, der Caritas-Helferkreis Briedel und alle Kuchenbäckerinnen ernteten viel Lob. Der Erlös von 430 Euro kommt MISEREOR zugute, dem katholischen Hilfswerk für Entwicklung.
Im Fokus der Misereor-Fastenaktion stehen in diesem Jahr die Hochland-Tamilen in Sri Lanka. Ihre Vorfahren wurden vor 200 Jahren von den britischen Kolonialherren aus Indien nach Sri Lanka geholt, um auf den Teeplantagen den berühmten Ceylon Tee zu pflücken. Noch heute ist die Arbeit auf den Teeplantagen hart bei geringem Lohn. Die MISEREOR-Partnerorganisation Caritas SEDEC ermutigt die Menschen, selbst ihre Rechte einzufordern. Gemeinsam setzen  sie sich für ein besseres Leben und ein Leben in Würde ein – gemäß dem Motto der Fastenaktion „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Ursula Bremm-Gerhards zeigte dazu einen kurzen Film und ermutigte zum Kauf von Tee und Kaffee aus fairem Handel, denn Würde und Respekt seien auch eine Frage von fairem Lohn. Als Zeichen erhielten alle Gäste einen Teebeutel mit fair gehandeltem Ceylon Tee.

Weitere Nachrichten aus Kreis Cochem-Zell
Meistgelesen