Seitenlogo
Simone Wunder

Der „Hexer“ ist die Nummer eins in Europa

Bernd Schuler führt aktuell die europäische Jahrgangsrangliste im Tischtennissport an.

Bernd Schuler führt aktuell die europäische Jahrgangsrangliste im Tischtennissport an.

Bild: privat

Cochem/Trier. Auch die 68. Auflage der internationalen Stadtmeisterschaften von Trier war, wie all die Jahre zuvor, Anziehungspunkt für viele Tischtennisspieler/innen. Und so galt es für den positiv trainingsverrückten Bernd Schuler, den alten Haudegen der TV Eintracht Cochem, sich erneut in Trier in einem hochklassigen Teilnehmerfeld von rund 150 Spielerinnen und Spieler aus Belgien, Frankreich, Luxemburg, Dänemark und Deutschland zu beweisen.
Seine Auftakthürden in der Vorrunde und das Achtelfinale mit klaren 3:0 Erfolgen gemeistert, verlor Schuler im Viertelfinale den ersten Satz deutlich mit 3:11 gegen Marcel Barra (TTG Fremersdorf-Gerlfangen). Schließlich konnte er mit 3:1 dann doch den erhofften Sieg einfahren. Im anschließenden Halbfinale entthronte er mit seiner Eigenart Tischtennis zu spielen, den wesentlich besser in der Rangliste platzierten Kontrahenten, den Titelverteidiger Kai Otterbach (TV Berzhahn), spektakulär mit 3:0 Sätzen. Fulminant mit 11:9 in den ersten Satz des Finales gestartet, entnervte er seinen Finalgegner, den Oberligaspieler Daniel Sporcic (TTC Wirges) und ausgemachten Turnierfavoriten, auch im zweiten und dritten Satz. Am Ende hatte Sporcic mit 0:3 das Nachsehen, der jedoch ob der zuvor gezeigten Leistung dem „Hexer“ fair zum Sieg in der Seniorenklasse AK 40 gratulierte.
Super erfolgreiches Wochenende für Bernd Schuler, den TT-Andersspieler von der TV Eintracht Cochem. Durch seine insgesamt erspielte Einzelbilanz von 7:0 Siegen festigt Schuler damit seine Spitzenposition in der offiziellen DTTB-Jahrgangsrangliste und führt aktuell nun auch die europäische Jahrgangsrangliste an.

Weitere Nachrichten aus Kreis Cochem-Zell
Meistgelesen