ste
Bürgerbeauftragte des Landes hält Sprechtag in Wittlich
Anmeldungen sind bis zum 25. Februar telefonisch unter Tel. 06131/2899999 (Fr. Schüttler) möglich.
Barbara Schleicher-Rothmund und ihr Team beraten bei Verwaltungsfragen und suchen einvernehmliche Lösungen. Zudem ist sie als Polizeibeauftragte Anlaufstelle für Beschwerden über die Landespolizei sowie für Anliegen von PolizeibeamtInnen.
Kontakt ist auch schriftlich oder telefonisch möglich: Kaiserstr. 32, 55116 Mainz, Telefon 06131 289990, poststelle@diebuergerbeauftragte.rlp.de
Weitere Informationen und Termine: www.diebuergerbeauftragte.rlp.de
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Kreis Bernkastel-Wittlich
Wittlich. Mit großem Engagement und vielen kreativen Ideen haben Kinder und Jugendliche des „Club der guten Taten“, Kinderschutzbund Wittlich-Bernkastel, einen digitalen Stadtplan für Wittlich entwickelt.
SPD Neujahrsempfang im Eifelkreis
BITBURG.Hochkarätige Politprominenz aus Berlin und Mainz beim diesjährigen Neujahrsempfang der SPD im Eifelkreis sorgten für einen vollbesetzten Saal im Beda Haus.MdL Nico Steinbach und die Bundestagsabgeordnete Lena Werner konnten den…
Naturerlebnis pur: Neue Wanderwege in Bernkastel-Kues
Bernkastel-Kues. Die Wanderregion Bernkastel-Kues hat ihr Angebot um drei neue Wanderwege auf dem Kueser Plateau erweitert. Mit beeindruckenden Ausblicken und abwechslungsreichen Landschaften bieten die neuen Rundwege, die alle im neugestalteten Kurpark starten,…
Vergessene Heldinnen: Wanderausstellung würdigt Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Wengerohr. Am 27. Januar wird weltweit der Opfer des Holocaust gedacht. Das Datum erinnert an die Befreiung der überlebenden Häftlinge des größten NS-Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee am 27. Januar 1945, also vor 80 Jahren. Aus diesem Anlass…
Geschichte vor Ort erleben
Bernkastel-Kues. 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs setzten sich die 10. Klassen der Freiherr-vom-Stein-Realschule plus intensiv mit der NS-Zeit in ihrer Heimatregion auseinander.
Meistgelesen