gepostet von Nikolas Leube

+++Update+++ Fahndung nach Voyeur abgeschlossen: 38-Jähriger identifiziert

Wittlich. Ein 38-jähriger Mann wurde nach intensiven Fahndungsmaßnahmen in Wittlich identifiziert. Ihm wird vorgeworfen, eine Kamera in einer Zugtoilette und einer Umkleidekabine installiert zu haben.

Bild: Symbolbild/ Kevin Schößler

+++Update+++ (19.03.25, 12.59 Uhr)

Nach intensiven Fahndungsmaßnahmen konnte ein 38-jähriger Mann in Wittlich identifiziert werden. Ihm wird vorgeworfen, eine Kamera in einer Zugtoilette sowie in einer Umkleidekabine der C&A-Filiale in Wittlich installiert zu haben. Die Kamera in der Umkleide wurde von dem mutmaßlichen Täter während der Installation selbst gefilmt, was zu klaren Bildaufnahmen führte. Der Verdächtige bestreitet die Tat. Die Ermittlungen zum Vorfall dauern an.

Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen. In diesem Zusammenhang wird ein Verfahren nach § 201a StGB geführt. Die Polizei bedankt sich ausdrücklich bei den Bürgern für die wertvollen Hinweise, die zur Identifizierung des Tatverdächtigen führten.

Fahndung (18.03.25)

Die Kriminalinspektion Wittlich bittet um Mithilfe bei der Suche nach einem unbekannten Mann, der am 1. Februar 2025 eine Minikamera in einer Umkleidekabine der C&A Filiale in der Schlossgalerie installiert hat. Die Kamera wurde entdeckt und durch die Polizei sichergestellt. Bei der Auswertung stellte sich heraus, dass der Täter zuvor ebenfalls eine Kamera in einer Zugtoilette angebracht hatte, um unberechtigt Bildaufnahmen von Personen zu machen.

Während der Installation filmte sich der Tatverdächtige selbst, sodass gute Aufnahmen von ihm vorliegen. Es wird dringend nach Hinweisen aus der Bevölkerung gesucht, um den Täter zu identifizieren.

Zeugen, die den Mann erkannt haben oder Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Wittlich unter der Telefonnummer 06571/926110 oder per E-Mail unter KIWittlich.K42@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Quelle: Polizeidirektion Wittlich


Meistgelesen