sas
Verletzte nach Brand auf Campingplatz in Manderscheid
Nach ersten Feststellungen kam es beim Wechsel einer Gasflasche zu einem Gasaustritt. Das Gas entzündete sich und setzte ein Vorzelt sowie die darin befindliche Inneneinrichtung in Brand. Die 78 und 74 Jahre alten Bewohner - ein Ehepaar aus Nordrhein-Westfalen- konnten sich selbst retten, wurden jedoch mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Lebensgefahr besteht nicht. Weitere umliegende Campinggäste reagierten geistesgegenwärtig und begannen den Brand sofort mittels den auf dem Gelände aufgestellten Feuerlöschern zu löschen. Die schnell eintreffende FFW Manderscheid löschte den Brand vollständig. Durch den Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. red
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Kreis Bernkastel-Wittlich
Kloster Machern/Mosel. Ein zweieinhalbwöchiges Geburtstagsfest an seinem Entstehungsort in Bernkastel-Kues verspricht den Gästen pures Festival-Feeling - und einen Vorgeschmack auf das vielfältige Sommerprogramm zum 40. Jubiläum.
Zukunft der Wälder im Fokus - Gelungener Auftakt der "Schöpfungszeiten 2025"
Klausen. Mehr als 100 Besucher kamen zum Auftakt der "Schöpfungszeiten 2025", einer Veranstaltungsreihe von Pater Albert Seul in Kooperation mit dem NABU Region Bernkastel-Wittlich. Zum Auftakt sprach der renommierte Naturfilmer Jan Haft in einem eindrucksvollen…
K 62 wegen Gehölzpflegearbeiten gesperrt
Ürzig. Verkehrsteilnehmer müssen sich Einschränkungen einstellen: Die Kreisstraße K 62 ist zwischen der Landesstraße L 56 (Ortsdurchfahrt Ürzig) und der Landesstraße L 58 aufgrund von Gehölzpflegearbeiten vollständig gesperrt.
Warnung vor falschen Wasserwerk-Mitarbeitern: VG-Werke Bernkastel-Kues bittet um erhöhte Vorsicht
Bernkastel-Kues. Das Wasserwerk der Verbandsgemeindewerke Bernkastel-Kues (VG-Werke) warnt aktuell vor Betrügern, die sich als Techniker oder Mitarbeiter des Wasserwerks ausgeben. Diese Personen behaupten, Wasserzähler austauschen, ablesen oder…
Wilfried Servatius und Karl-Helmut Kaufmann mit Ehrennadeln des Landes ausgezeichnet
Kinheim/Wittlich. Über Jahrzehnte waren sie ehrenamtlich aktiv. Nun ehrte Ministerpräsident Alexander Schweitzer die Kinheimer Bürger Wilfried Servatius und Karl-Helmut Kaufmann mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz.
Meistgelesen