ste

O‘zapft is!: Bungerts Oktoberfest gestartet

Wittlich. Mit dem traditionellen Fassanstich ist das 31. Bungert Oktoberfest in Wittlich am Freitag gestartet.

Bürgermeister Joachim Rodenkirch ist inzwischen "Profi", wenn es darum geht, die beiden Fässer - einmal mit Original Paulaner Oktoberfestbier und zum anderen mit Bitburger Pils - anzuschlagen und damit die Oktoberfestsaison in Wittlich und der Region zu eröffnen. Zum Fassanstich erlebte auch das neue Festzelt seine Premiere: Größer als je zuvor und äußerst gelungen gestaltet, begeisterte es nicht nur den Bürgermeister, sondern auch die Besucher. Mehr als 60.000 Gäste werden in den nächsten Wochen zum Mega-Event in der Säubrennerstadt erwartet.  

So ein Zelt hat es in Wittlich noch nie gegeben

 "Ein so großes Zelt hat es noch nie in Wittlich gegeben, man muss der Familie und insbesondere Winfried Bungert gratulieren, dass es jedes Jahr gelingt, beim Oktoberfest neue und überzeugende Akzente zu setzen", lobte Rodenkirch. Bungert bedankte sich beim gesamten Team, dem es gelungen sei, innerhalb von sechs Wochen die neue "Bungert-Festhalle" zu errichten und auszustatten. Gemeinsam mit dem Bürgermeister wünschte der Festwirt allen Besuchern der kommenden 20 Veranstaltungen, fröhliches und friedliches Feiern.

Prosit der Gemütlichkeit

Mit einem ersten "Prosit der Gemütlichkeit" übernahmen sodann die Musiker von "Tollhaus" die große Bühne und heizten den vielen Gästen zum Start bereits ordentlich ein. Ein wahrlich langes Wochenende folgt vom 29. September bis 3. Oktober: Fünf Tage lang kann fast Non-Stop gefeiert werden. Mia Julia macht den Anfang am Freitag, die Dorfrocker folgen samstags. Der Familiensonntag kann zur Entspannung genutzt werden, bevor am 2. Oktober die Mega 90´s Party zum Abrocken einlädt.

Highlight am langen Wochenende: Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten

Für alle Freunde der Blasmusik gibt es dann am 3. Oktober um 15.00 Uhr ein einmaliges Gastspiel des "erfolgreichsten Blasorchesters der Welt": Mit "Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten - Das Original" wird ein besonderes Highlight geboten. Obwohl Deutschland Heimat einer Vielzahl von Blasorchestern ist, so populär und beliebt wie "Die Egerländer" ist keines.

Winfried Bungert ist stolz, diese Stars der Blasmusik für das Oktoberfest gewonnen zu haben: "Genau 50 Jahre nach dem ersten und bisher einzigen Auftritt der Egerländer in Wittlich, bietet sich nun die einmalige Chance, die unvergleichliche Tradition und den einzigartigen Klang der Egerländer hautnah bei uns im Festzelt zu erleben".

Infos und Tickets unter www.oktoberfest-wittlich.de. Karten für alle Veranstaltungen gibt es auch noch an der Tageskasse.


Weitere Nachrichten aus Kreis Bernkastel-Wittlich
Meistgelesen