

Auch bei den beliebtesten Radregionen platziert sich die Mosel mit Rang 10 (von 171 Regionen) in den Top Ten. Besonders erfreulich im Hinblick auf die kommende Tourismussaison ist das gute Ranking der Mosel bei der Nennung der beliebtesten Reiseziele für 2018: Hier belegt die Mosel hinter Elbe-, Donau, Ostseeküsten- und Weserradweg den Rang 5 (von 242 Zielen). An der Mosel genießen Radfahrer die Landschaft ungestört und ohne Steigung auf den Radwegen direkt an Mosel, Saar und Ruwer. Ein besonderes Radvergnügen bietet der autofreie 25. Erlebnistag „Saar-Pedal“ zwischen Konz und Merzig. Bereits zum 25. Mal heißt es am 20. Mai auf der 40 Kilometer langen Strecke von 10 bis 18 Uhr freie Fahrt für Radfahrer, Inline-Skater und Wanderer. Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums finden am Samstag, 19. Mai „Saar-Pedal-Warm-up-Partys“ in drei Aktionszonen statt. In Konz im Meierspark (Winzerfest), in Schoden am Sportplatz sowie in Mettlach am Marktplatz können sich die Besucher am Vorabend bei Live-Musik, Essen und Trinken, schon mal auf Saar-Pedal einstimmen. Mit dem 1. Tandem.Treffen.Mosel vom 8. bis 10. Juni feiert Zell (Mosel) eine Premiere, da es ein solches Treffen an der Mosel noch nicht gegeben hat. Das Event ist für alle geeignet, die schon begeisterte Tandemfahrer sind, die die es werden möchten und auch für die, die sich noch überhaupt nicht mit dem Thema Tandem beschäftigt haben. Auf dem Festplatz an der Mosel sind unterschiedliche Aussteller vertreten, die alle Fragen rund um das Tandem beantworten können. Auch werden verschieden Touren Angeboten, geführt (ca. 40 Km) oder zum selber Erkunden mit Hilfe von GPS Tracks (ca. 60 Km oder ca. 90 Km). Nach den Touren können Besucher den Abend bei Live-Musik und Regionalen Köstlichkeiten ausklingen lassen.