ste

Freie Fahrt auf der Cusanusstraße Bernkastel-Kues

Bernkastel-Kues. Nach fast dreijährigem Ausbau hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt die Cusanusstraße im Stadtteil Kues offiziell für den Verkehr freigegeben.

Mit einem großen Bahnhof ist die Freigabe in Anwesenheit von Verkehrsministerin Daniela Schmitt erfolgt. Beim traditionellen Banddurchschneiden reihten sich neben der Ministerin (Mitte roter Blazer) Hans-Michael Bartnick (Leiter LBM Trier; 4. von links), Verbandsbürgermeister Leo Wächter (4. von rechts) und Stadtbürgermeister Wolfgang Port (5.von rechts) ein.

Mit einem großen Bahnhof ist die Freigabe in Anwesenheit von Verkehrsministerin Daniela Schmitt erfolgt. Beim traditionellen Banddurchschneiden reihten sich neben der Ministerin (Mitte roter Blazer) Hans-Michael Bartnick (Leiter LBM Trier; 4. von links), Verbandsbürgermeister Leo Wächter (4. von rechts) und Stadtbürgermeister Wolfgang Port (5.von rechts) ein.

Bild: Stadt Bernkastel-Kues

Die knapp 900 Meter lange Strecke ist nun wieder frei befahrbar. Beim traditionellen Banddurchschneiden reihten sich neben der Ministerin, Hans-Michael Bartnick, Leiter des LBM Trier, Verbandsbürgermeister Leo Wächter und Stadtbürgermeister Wolfgang Port ein. Der Landesbetrieb Mobilität, die Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues und die Stadt Bernkastel-Kues gehörten zur Ausbaugemeinschaft des 8,6 Millionen Euro teuren Projektes. Zur Eröffnung sind auch die Anwohner und Betriebsinhaber aus der Cusanusstraße eingeladen worden. Sie attestierten der ausführenden Baufirma Lehnen eine gute Arbeit. Insgesamt lobten alle die gute interne und auch externe Kommunikation, die für einen geräuschlosen Bauablauf gesorgt habe. Laut Stadtbürgermeister Wolfgang Port ist es für Bernkastel-Kues ein Jahrhundertausbau gewesen.

 


Weitere Nachrichten aus Kreis Bernkastel-Wittlich
Meistgelesen