

Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, Dänemark, Frankreich und der Schweiz werden mit ihren Oldtimern erwartet. Den Zuschauern bietet sich ein großartiger Überblick über die Kraftfahrzeuge aus dem ehemaligen Hause Borgward. Sie können sich an den über 54 Jahre alten Fahrzeugen erfreuen, die sich zum Teil noch im Originalzustand darstellen oder aufwendig restauriert zeigen. Das wohl bekannteste Modell der Borgwardgruppe ist die Isabella, die am 12.06.1954, also vor 62 Jahren erstmals zum Verkauf angeboten wurde. Von ihr wurden bis April 1962 etwas über 202 800 Exemplare in verschiedenen Modellen gebaut. Am Freitag, 24. Juni, werden die ersten Fahrzeuge ab 12 Uhr eintreffen und am Moselufer ihre Plätze einnehmen. Ab 14 Uhr starten sie zu einer kleinen touristischen Ausfahrt auf Nebenstrecken. Am Samstag stehen die Oldtimer ab 9.30 Uhr bis in den frühen Abend zur Besichtigung am Moselufer bereit. Am Sonntag, 26. Juni 2016, starten die Teilnehmer um 10 Uhr zu einer Abschlussfahrt mit anschließender Heimreise. Unser Bild zeigt ein Erfolgsmodell von Borgward, der Isabella TS, Baujahr 1960. Foto: FF