ju
Bernkastel-Kues: "WIR"-Kampagne gegen Corona
Mit der Öffnung der Einzelhandelsbetriebe kehrt zwar für einen kleinen Teil der städtischen Akteure in Bernkastel-Kues ein wenig "Normalität" zurück - doch von dem Zustand, wie es vorher war, sind alle weit entfernt. Restaurants und Hotels sind weiterhin geschlossen. Was dauerhaft vorerst alle begleiten wird, sind die Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen. Hierzu haben der Werbekreis, die Entwicklungsagentur und die Stadt Bernkastel-Kues ein Hygienemaßnahmenpaket für den Einzelhandel geschnürt. Desinfektionsmittel im Spender, Spuckschutzmasken und Hinweisschilder sind kostenfrei in die Betriebe verteilt worden. Ein gedruckter Bär mit Spuckschutzmaske taucht immer wieder auf den Hygieneartikeln auf.
Sich sicher fühlen
"Die Besucher sollen sich beim Einkaufen in der Stadt sicher fühlen. Gemeinsam wollen wir die Standards einhalten. Neben den Hinweisen zum Abstandhalten bieten wir auch die mit einem Bär bedruckten Spuckschutzmasken, die jeder Kunde im Geschäft tragen sollte", so Stadtbürgermeister Wolfgang Port. "Auf die Besucher und Kunden wird es jetzt auch ankommen - lassen sie die Einzelhändler nicht alleine in ihrem Laden stehen", hofft er auf regen Einkauf vor Ort und nicht im Internet. Port begrüßt es auch, dass Werbekreis und Entwicklungsagentur hier eng zusammenarbeiten: "Was hier im Kleinen anfängt, muss sich in der ganzen Stadt über alle Branchen hinweg ausbreiten. So haben wir jetzt auch versucht, die gastronomischen Betriebe - trotzdem sie geschlossen haben - mitzunehmen. Sie stellen ihre Sitzgelegenheiten raus und bieten den Kunden diese zum Verweilen an" so Port. Werbekreis und Entwicklungsagentur hoffen damit, die bis jetzt noch kahle Stadt, wieder attraktiver zu machen. Sobald die gastronomischen Betriebe öffnen dürfen, soll die Kampagne fortgesetzt werden. "Wichtig ist jetzt das WIR. Nur gemeinsam kommen wir aus dieser Krise heraus. Jeder soll jeden unterstützen", sind sich Stadt, Werbekreis und Entwicklungsagentur über das gemeinsame Vorgehen einig. (red)Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Kreis Bernkastel-Wittlich
Region/Mainz. Partner und Sponsoren stellen das Programm der Special Olympics Landesspiele 2025 vor.
von unseren Lesern
MS Selbsthilfegruppe Bernkastel - Wittlich
Das nächste monatliche Treffen der SHG findet am 12.05.2025 von 14 - 16 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum in Wittlich, Trierer Landstraße 11, statt.
Im Anschluss findet ab 16 Uhr die Jahreshauptversammlung des Fördervereins statt.
…
Vandalismus an Altkleider-Containern in Wittlich – Polizei sucht Zeugen
Wittlich. In der Nacht auf den 1. Mai kam es in der Römerstraße im Bereich der Netto-Filiale zu einer Sachbeschädigung:
Glasfaser-Ausbau: 17,7 Millionen Euro für digitale Zukunft
Gielert. Rund 4.400 Haushalte und Gewerbeadressen in 30 Gemeinden des Landkreises Bernkastel-Wittlich sollen in den kommenden Jahren Zugang zum Glasfasernetz erhalten. Den symbolischen Auftakt für das Großprojekt bildete ein Spatenstich in Gielert, bei dem…

"Ortsschild-Klau" und Weingott-Prophezeiung: Maigeister am Werk
Kröv/Kinheim/Region. Pünktlich zum 1. Mai war es wieder so weit: In Kinheim und der umliegenden Region trieben kleine Hexen und Scherzbolde ihr Unwesen – ganz im Sinne einer lebendigen Maibrauch-Tradition. Auch in diesem Jahr zeigten sich die Beteiligten besonders…
Meistgelesen