

Mehr als 8,5 Millionen Kinder durften sich in den vergangenen Jahren über ein Geschenkpaket von »Weihnachten im Schuhkarton« aus dem deutschsprachigen Raum freuen. In diesem Jahr lädt die christliche Organisation Samaritan’s Purse (ehemals Geschenke der Hoffnung) zum 25. Mal zum Mitpacken ein. Verteilt werden die Päckchen der weltweiten Geschenkaktion an bedürftige Kinder in mehr als 100 Ländern. Dass die Aktion weitaus mehr als einen kleinen Glücksmoment im tristen Alltag eines Kindes bedeuten kann, weiß auch Mike Linsenbold von der Sammelstelle Neumagen-Dhron. Mit Ehefrau Petra engagiert er sich seit über zehn Jahren für die Geschenkaktion im Kreis Bernkastel-Wittlich.
»Jeder Beitrag – ob klein oder groß – ist eine Investition in das Leben von Kindern. Denn nur so können wir die Geschenkaktion auch künftig durchführen«, sagt Mike Linsenbold.
Vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) wird die Aktion als förderungswürdig empfohlen.
Die fertigen Päckchen können noch bis Montag, 16. November, zur Abgabestelle gebracht werden. »In unserer Region gibt es rund 17 Abgabestellen,« so Linsenbold. Die Geschenkpakete gehen u. a. an Kinder in Bulgarien, Georgien, Lettland, Rumänien oder auch die krisengeschüttelte Ukraine. Alle offiziellen Abgabeorte findet man auf der Webseite (siehe Infobox) oder erfährt man über die Hotline 030-76 883 883 sowie direkt bei Mike und Petra Linsenbold (Mobil 0151/50471400).