

Dann darf wieder Radsport in all seinen Facetten zelebriert werden - genau da, wo sonst Motorengeheul auf der Traditionsrennstrecke zu hören ist. An diesem Wochenende wird zum 17. Mal wird der Radsport geliebt und gelebt. In der »Grünen Hölle« erwarten die Teilnehmenden sowie Besucherinnen und Besucher neben einem umfangreichen Rahmenprogramm und einer großen Expo spannenden Wettkämpfe in verschiedenen Disziplinen:
Traditionell wurde die Veranstaltung gestern Abend mit einem Zeitfahren eröffnet. Neben den 24-Stunden-Rennen (Rennrad und MTB), im Einzel als 2er-, 4er- oder 8er-Team, stehen am Samstag auch die Jedermannrennen über 25, 75 und 150 Kilometer auf dem Programm. Während es bei den Jedermännern auch um Punkte für die Rennserie German Cycling Cup geht, radeln bei den 24h-Rennen wieder einige Radpromis für den guten Zweck, wie zum Beispiel Radprofi Roger Kluge vom Team Lotto Soudal, die Rennrodler und 6-fachen Olympiasieger Tobias Wendl und Tobias Arlt, Ex-Profis wie Oliver Zaugg, Johnny Hoogerland sowie die Österreicher Matthias Krizek und Rene Haselbacher. Nicht zu vergessen die MTB-Legende Karl Platt, den eine ganz besondere Liebe mit der Nordschleife verbindet und der gemeinsam mit seinen namhaften Kollegen für die Charity-Aktion der »Ledschends« die Kurbel dreht.
Beim Nordschleifen-Tourenfahren am Samstag und Sonntag kann die Nordschleife ganz ohne Zeitdruck auf dem Rad bezwungen werden. Am Sonntagmittag heißt es dann »Ring frei« für die Profis. Die Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga startet am Sonntag um 13 Uhr. Erstmalig wird im Rahmen von Rad am Ring die World Press Cycling Championship (WPCC) ausgetragen. Ein Fahrrad an sich ist eine recht analoge Sache. Das gilt glücklicherweise aber nicht für Radveranstaltungen. »Rad am Ring« tummelt sich natürlich auch 2022 wieder auf den Social-Media-Kanälen Instagram und Facebook und hält euch mit Fotos, kurzen Zwischennews und Videos auf dem Laufenden. Fest im Blick haben Supporter und Begleitpersonen »ihre(n)« Athleten rund um die Uhr dank Live Tracking. Den Service gibt es über die Racemap-App nur für 24h-Teilnehmer, egal ob 24h Einzel oder 24h Team. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben bei »Rad am Ring 2022« die Chance, einen unvergesslichen Mallorca-Radsporturlaub mit Philipps Bike Team zu gewinnen. Ausführliche Informationen zum gesamten Radsportwochenende gibt es auf der Homepage unter: www.radamring.de