fs
"Aufsteigender Stern" eröffnet Ahrweiler Weihnachtmarkt
Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich über den Marktplatz, vor und hinter dem Blankartshof, Auf der Rausch an Schützenmuseum und historischer Wassermühle und in Ahr- und Niederhutstrasse.
Zu entdecken gibt es Patchwork-Arbeiten, Schnitzereien, Laubsägearbeiten, Kunstvolles aus alten Fachwerkbalken, handgefertigte Krippen, mundgeblasene Glasobjekte und und mehr. Die Landfrauen Ahrweiler bieten selbstgefertigte Handarbeiten traditioneller und moderner Art sowie hausgemachte Konfitüren und Gelees an.
Kunsthandwerk und Fotomotive
Viele Kunsthandwerker lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Hinter dem Blankartshof findet sich eine kleine Delikatessenecke. Dort wartet wieder eines der beliebtesten Fotomotive des Weihnachtsmarktes: die Alpakas vom Rottlandhof in Kempenich-Engeln.Spezialitäten und Musik
Zahlreiche regionale Spezialitäten wie Rotweinkrakauer, Döppekooche und Winzerschmaus verwöhnen den Gaumen ebenso wie der rote Glühwein, der ausnahmslos aus gutem Ahrwein hergestellt wird.Musikalisch wird das weihnachtliche Treiben begleitet von zahlreichen Blaskapellen, Chören und Solo-Künstlern. Ein besonderes Programm bietet sich zum Mitternachtsweihnachtsmarkt am 15. Dezember.
Neu ist der Wunschbaum auf dem Blankartshof, der dort erstmalig aufgestellt wird. Dort können Kinder und Erwachsene ihre großen und kleinen Wünsche anbringen.
Weihnachtsmarkt öffnet auch am Nikolaustag
Der Weihnachtsmarkt ist an allen Adventswochenenden freitags und samstags von 11 bis 21 Uhr und sonntags von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Am 6. Dezember, dem Nikolaustag, von 11 bis 21 Uhr öffnet der Weihnachtsmarkt erstmals an einem Donnerstag. Ab dem frühen Nachmittag spielen die Rhein-Ahr-Spatzen weihnachtliche Blasmusik. Für 16 Uhr hat der Nikolaus seinen Besuch angekündigt. Er lauscht den Gedichten und Liedern der Kinder und belohnt sie mit einem Weckmann. In vielen davon hat er eine Überraschung versteckt. Weitere Infos: www.werbegemeinschaft-ahrweiler.deMeistgelesen
Weitere Nachrichten aus Kreis Ahrweiler
Nürburg. Der dritte Lauf der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie war ein Fest für jeden Motorsportfan. Vier Stunden packende Rennaction mit unzähligen, teils spektakulären Überholmanövern und strahlenden Siegern. Nach 29 kräftezehrenden…

Volles Haus für Dora Heldt – Eine besondere Rückkehr ins Ahrtal
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zweimal volles Haus! Vom 2. über den 3. Mai verwandelte sich die Zehntscheuer zur Lesebühne: Dora Heldt las aus ihrem neuen Buch "Die Familienangelegenheiten der Johanne Johansen".Dora Heldt kennt den Buchmarkt wie…

Nach Sprengung eines Geldautomaten in Altenahr fahndet die Polizei nach Tätern
Altenahr. Am Donnerstag, 8. Mai, 4.18 Uhr, wurde ein Geldautomat in Altenahr, Altenburger Straße 10, durch unbekannte Täter gesprengt. Die Polizei hat eine Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an…
Update zu Brand an Kaufhaus-Fassade
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Mittwoch, 7. Mai, gegen 15:31 Uhr, wurde die Polizei-Dienststelle seitens der Rettungsleitstelle Koblenz über einen Brand der Außenfassade an einem Kaufhaus in der Innenstadt von Bad Neuenahr in Kenntnis…

Brand an Kaufhaus-Fassade
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler wurde der Brand im Bereich der Außenfassade an einem größeren Kaufhaus (Moses) in der Innenstadt von Bad Neuenahr mitgeteilt. Das Kaufhaus wurde vollständig geräumt. Die…
Meistgelesen