

Mit dem neuen Campus Flamersheim entstehen auf über 20.000 Quadratmetern attraktive Wohneinheiten und ausreichend Platz für Gewerbe. »Das Interesse der Bürger ist groß«, weiß Rudi Wiskirchen stolz zu berichten. Denn die 24 Wohnungen in den drei neugebauten Mehrfamilienhäusern seien bereits alle veräußert. »Mit einer Kaltmiete zwischen 8,50 und 10 Euro pro Quadratmeter bieten wir Wohnungen zu erträglichen Preisen an«, ergänzt er. Einige der 60 bis 140 Quadratmeter großen Wohnungen in dem Gebäude der ehemaligen Lederfabrik seien aber noch zu haben. »Highlights werden die Penthouse-Wohnungen im obersten Geschoss sein«, sagt Harald Lackner. Je nach Lage soll sogar der Blick auf den Kölner Dom inklusive sein. Auch zum Richtfest sind zahlreiche Käufer und Mietinteressenten erschienen. Irene Lauterbach aus Swisttal: »Ich habe eine Wohnung für meine Mutter gekauft. Wenn sie auf eine altersgerechte Wohnung angewiesen ist, kann sie auf dem Campus leben und erreicht fußläufig alle Geschäft, die sie benötigt, um den Bedarf des täglichen Lebens abzudecken«.
Bei der Energieversorgung des Campus Flamersheim setzt die CF Campus Flamersheim GmbH & Co. KG auf höchsten Komfort und Energieeffizienz nach neuesten Standards. Der Energieversorger e-regio plant, baut und betreibt deshalb ein hocheffizientes Nahwärmenetz und investiert dafür rund 350.000 Euro am Campus. An das Leitungsnetz von insgesamt 650 Meter Länge werden alle Gebäude angeschlossen. Herzstück des Nahwärmenetzes ist ein Blockheizkraftwerk, das durch modernste Brennwerttechnik ergänzt wird. Mit der »Kraft-Wärme-Kopplung« wird sowohl Wärme als auch Strom erzeugt. Die ersten Leitungen wurden bereits verlegt.