gespostet von Julia Borsch

Start am 13. Mai: Praktikumswochen in Rheinland-Pfalz

Region. In der Zeit um die Pfingstferien können Schülerinnen und Schüler Tagespraktika absolvieren.

In der Zeit um die Pfingstferien können Schülerinnen und Schü-ler Tagespraktika absolvieren.

In der Zeit um die Pfingstferien können Schülerinnen und Schü-ler Tagespraktika absolvieren.

Bild: Symbolfoto pixabay

Kurz & kompakt:

 

Vom 13. Mai bis 17. Juni 2024 finden in Rheinland-Pfalz die ersten Praktikumswochen statt, eine Initiative zur Förderung praxisorientierter Bildung. Diese Veranstaltung zielt darauf ab, Kontakte zwischen Unternehmen und Schülern ab 15 Jahren herzustellen. Während dieser Zeit können Jugendliche für einen Tag in verschiedene Unternehmen hineinschnuppern, um unterschiedliche Berufsfelder kennenzulernen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, mehrere kurze Praktika zu absolvieren, um so einen breiten Einblick in die Arbeitswelt zu gewinnen.

Reinhilde Willems, die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Trier, betont die Bedeutung dieser Praktikumswochen: „Diese bieten den Jugendlichen wertvolle Einblicke in das Berufsleben und unterstützen sie bei ihrer beruflichen Orientierung.“

Die teilnehmenden Unternehmen ziehen ebenfalls Nutzen aus dieser Initiative. Durch das Anbieten von Tagespraktika können sie Interesse an längeren Praktika oder einer Berufsausbildung wecken und gleichzeitig frühzeitig Beziehungen zu potenziellen Nachwuchskräften knüpfen. Diese Maßnahme hat positive Auswirkungen auf ihr Geschäft und die Branche insgesamt. Laut Willems ermöglicht es die Bereitstellung von Praktikumsplätzen den regionalen Unternehmen, sich als attraktive Arbeitgeber zu positionieren und einen wichtigen Beitrag zur Sicherung von Fachkräften zu leisten.

Für beide Seiten ist die Teilnahme an der Aktion kostenfrei. Ein zweiter Aktionszeitraum ist für die Zeit 07.10.-31.10.2024 geplant.


Meistgelesen