Julia Borsch

Pop-Art-Kunst aus New York

Bitburg. Im Rahmen der BitburgART werden Werke des verstorbenen Künstlers James Rizzi ausgestellt.

Der US-amerikanische Pop-Art-Künstler James Rizzi wurde 1950 in New York, Brooklyn, geboren. Bis 1974 studierte er Kunst an der University of Florida und hatte bereits nach seinem Studium die Chance, einige seiner Arbeiten im New Yorker Brooklyn Museum auszustellen. Seine farbenfrohen und lebendigen Werke sprühen nur so vor seinem charakteristischen Pop-Art Stil. Als gebürtiger New Yorker nahm Rizzi einige der städtischen Motive in seine Werke auf: Wolkenkratzer, Wagenkolonnen, Leuchtreklamen, Hotdog-Verkäufer, das Guggenheim Museum, den Central Park und vor allem: Menschen! Der 2011 verstorbene Künstler selbst sagte: "In meiner Arbeit geht es um die Menschen, um das alltägliche Leben. Und das ist vor allem ein Zusammenleben". Für James Rizzi war vor allem das Lächeln ein wichtiger Bestandteil des Zusammenlebens.

In der Kunstecke, Petersstraße 17, werden über 60 besondere Werke des 2011 in New York verstorbenen Künstlers ausgestellt. Eine bunte, lebensfrohe und interessante Kunstausstellung - eine Hommage an den Pop-Art-Künstler. Die Ausstellung ist noch bis einschließlich Montag, 3. Oktober, zu bewundern.

Mehr Informationen über die BitburgART 2023 finden Sie unter www.bitburgart.de.


Meistgelesen