

Die Grenzlandschau in Prüm ist eine der wichtigsten Messen für Unternehmen aus der Eifel, Belgien und Luxemburg. Die traditionelle Leistungsschau von Handel, Handwerk, Industrie und Landwirtschaft zieht erfahrungsgemäß rund 20.000 Besucherinnen und Besucher aus nah und fern in die Eifelregion. Ob Livemusik, Familienaktionen oder spannende Informationen rund um Ausbildung und Karriere: Die Grenzlandschau 2025 verspricht ein erlebnisreiches Wochenende.
Musikalisch startet die GLS bereits am Freitag mit Auftritten von »Moos Acoustic« und dem Duo »Acoustic Activity«. Am Samstag bringt die kölsche Band »DomPiraten« rheinische Stimmung in die Mehrzweckhalle, bevor am Sonntag »Feed on Fire« und »Blue Birds« die Bühne übernehmen. Auch traditionelle Klänge kommen nicht zu kurz: Die »Original Eifler Dorfmusikanten« musizieren gemeinsam mit den Musikvereinen Rommersheim und Ringhuscheid.
Ein besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf dem Tag der Ausbildung am Freitag. Jugendliche und Berufseinsteiger erhalten hier wertvolle Einblicke in Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierewege in der Region.
Für Kinder und Familien bietet die GLS ein buntes Mitmachprogramm. Ob Brettspielrunden im Kids & Jugendzelt, Bogenschießen, Kinderschminken oder die Teddywerkstatt des Jugendrotkreuzes – Langeweile kommt garantiert nicht auf. Ein besonderes Highlight für die jungen Gäste ist der Auftritt des beliebten Kinderliedermachers Uwe Reetz.
Am Freitagabend treffen sich Aussteller und Gäste beim Unternehmerabend, um sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und zu vernetzen.
Den feierlichen Abschluss bildet der Sonntagabend, der ganz im Zeichen der Lebenshilfe Prüm steht. Mit musikalischen Beiträgen und einer großen Tombola wird die wertvolle Arbeit der Organisation gewürdigt.
Die Grenzlandschau 2025 verspricht also nicht nur Informationen und Austauschmöglichkeiten, sondern auch ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Engagement in der Großregion.
Mehr zur GLS 2025 finden Sie in userem E-Paper.