Die Bergelite kommt in die Eifel
Ein Rennen mit großer Tradition: Fahrer wie Keke Rosberg, Rudolf Caracciola oder auch Hans Joachim Stuck folgten bereits dem Ruf des Berges. Die Zuschauer sind in Wolsfeld ganz nah dran am Geschehen und können jederzeit ihren Idolen im Fahrerlager über die Schulter schauen, Benzingespräche führen und Autogramme sammeln. Zum "57. Wolsfelder Bergrennen" freut sich der EMSC Bitburg über ein noch nie dagewesenes Teilnehmerfeld. Insgesamt 211 Nennungen liegen vor, darunter die gesamte deutsche Bergelite sowie weitere spektakuläre Starter aus insgesamt acht Nationen. Die Trainingsläufe beginnen am Sonntag, 9. Juni, um 8 Uhr. Ebenfalls um 8 Uhr beginnen dann am Pfingstmontag, 10. Juni, die Wertungsläufe. Die Eintrittspreise zum Wolsfelder Bergrennen sind familienfreundlich: Der Eintritt zum Training kostet für Erwachsene 11 und für Kinder/Jugendliche ab 12 Jahren 8 Euro. Das Rennen schlägt mit 14 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Kinder/Jugendliche zu Buche. Eine Zweitageskarte für das gesamte Vergnügen kostet 20 Euro. Nähere Infos zum Starterfeld und Programm gibt es im Internet unter www.emsc.bitburg.de/bergrennen. Eine weitere traditionelle Veranstaltung zum Bergrennen ist der Sommernachtsball am Pfingstsonntag. Im Festzelt an der Nims sorgt ab 20 Uhr die Partyband "Jukebox" für Stimmung.

Bitburg feiert Richtfest an Grundschule Süd - über 21 Millionen investiert

Motocrossfahrer flüchtet vor Polizei durch Prüm – Zeugen gesucht

Startschuss für die Grenzlandschau 2025
