gepostet von Nikolas Leube

Detonationen und laute Geräusche: U.S. Airforce führt Übung in Spangdahlem durch

Spandahlem. Bis zum 25. April  führt die U.S. Air Force die Übung "Swift Saber" in Spangdahlem durch. Anwohner müssen mit simulierten Detonationen, lauten Geräuschen, Bewegungen von Einsatzfahrzeugen und Sirenensignalen rechnen.

Symbolbild

Symbolbild

Bild: Kevin Schößler

Auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Spangdahlem läuft bis zum 25. April die Übung „Swift Saber“ des 52. Jagdgeschwaders. Ziel ist es, die Einsatzbereitschaft und Reaktionsfähigkeit des Geschwaders unter realitätsnahen Gefechtsbedingungen zu steigern. Dabei werden Szenarien durchgeführt, die verschiedene Bedrohungslagen und Einsatzsituationen simulieren. Dies führt zu erhöhter Aktivität rund um den Stützpunkt, einschließlich simulierten Detonationen, lauten Geräuschen und Bewegungen von Einsatzfahrzeugen. Auch das Personal wird in Schutzbekleidung zu sehen sein. Die Airbase stellt jedoch klar, dass diese Ereignisse Teil des Übungsszenarios sind und keine tatsächliche Gefahr darstellen.


Meistgelesen