Sybille Schönhofen (bil)
Das Ende: Haus von Künstler Dreiser abgerissen
Wo einst das Haus des Bitburger Bildhauers Wilhelm Dreiser und seiner Tochter, der Heimatdichterin Gerda Dreiser, stand, liegt nur noch ein Haufen Steine. Das 1907 in der Dauner Straße erbaute Haus ist nunmehr Geschichte. Was an der Stelle entstehen wird, ist unklar. Der Grundstückseigentümer und Bauunternehmer Johannes Arend aus Bitburg wollte auf die Anfrage des WochenSpiegel keine Auskunft zu seinen Plänen geben. Wertvolle Steinmetzarbeiten aus Sandstein wurden zum Teil im Vorfeld herausgebrochen und zum Verkauf angeboten (wir berichteten). Das Haus stand nicht unter Denkmalschutz und fand keinen Käufer, der es erhalten wollte. Sein Abriss stößt bei vielen Bitburgern auf großes Bedauern und Unverständnis. (bil)
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Eifelkreis Bitburg-Prüm
Bitburg. Die Kulturgemeinschaft Bitburg lädt am 25. Februar zum moselfränkischen Büttenredner-Wettbewerb ein. Solisten und Duos treten mit humorvollen Vorträgen "op Platt" an.
SPD Neujahrsempfang im Eifelkreis
BITBURG.Hochkarätige Politprominenz aus Berlin und Mainz beim diesjährigen Neujahrsempfang der SPD im Eifelkreis sorgten für einen vollbesetzten Saal im Beda Haus.MdL Nico Steinbach und die Bundestagsabgeordnete Lena Werner konnten den…
Der bäuerliche Hausrat in der historischen Eifel
Region. Einen Beitrag zu historischen Hausräten in der Eifel liefert Autor Joachim Schröder.
Barbara Philipp: Schauspielerin aus Wittlich heute Abend in der ARD
Region. Barbara Philipp ist heute, 2. Februar, um 23.35 Uhr, im berührenden Mutter-Tochter-Drama "Sprich mit mir" zu sehen.
Polizeibekannter Mann greift Pförtner an
Bitburg. Ein polizeibekannter, junger Mann hat gestern Abend, 31. Januar, den Pförtner des Bitburger Krankenhauses angegriffen. Passanten eilten zu Hilfe und riefen die Polizei.
Meistgelesen