Corona in Körperich: 53 Menschen im Altenpflegeheim positiv
Am 17. November seien erstmals ein Bewohner und eine Mitarbeiterin der Einrichtung über ihren Hausarzt positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden, berichtet die Kreisverwaltung des Eifelkreises. Die daraufhin erfolgte Testung von Kontaktpersonen zwischen dem 20. und 27. November habe ebenfalls positive Ergebnisse für weitere Bewohner und Mitarbeiterinnen gebracht. Angesichts dieser Häufung von positiven Fällen habe das Gesundheitsamt im Dialog mit der Einrichtung entschieden, alle Bewohner und Beschäftigte zu testen. Gleichzeitig habe das Gesundheitsamt eine erweiterte FFP2-Maskenpflicht unter der Belegschaft verfügt. In Abstimmung mit der Heimleitung sei zudem ein sofortiger Besucherstopp vereinbart worden. Am 28. November hätten die Bereitschaften des DRK Kreisverbandes Bitburg-Prüm im Auftrag der Kreisverwaltung 119 Personen getestet. Hiervon lägen bereits alle Ergebnisse vor; insgesamt seien nun 53 Ergebnisse positiv. Inwiefern weitere Testungen erfolgen, werde derzeit geprüft, so die Kreisverwaltung. Die Betroffenen würden mehrheitlich von leichten Symptomen berichten; keiner der Infizierten müsse derzeit im Krankenhaus behandelt werden. Ferner heißt es im Bericht der Kreisverwaltung: "In der Altenpflegeeinrichtung wurde neben den bereits verfügten Maßnahmen in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt eine "Corona-Station" eingerichtet, die der Isolierung der betroffenen Bewohner dient. Zudem wurden verschärfte Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen getroffen, z.B. das Tragen von Schutzkitteln und ggf. Schutzbrille. Die Quarantänesituation ist für die Bewohner des St. Vinzenz-Hauses sehr belastend. So konnte eine Bewohnerin am 30. November zu ihrem 102. Geburtstag keine Besucher empfangen." red
Landesspiele in Mainz werden zum Fest der Begegnung

Bitburg feiert Richtfest an Grundschule Süd - über 21 Millionen investiert

Motocrossfahrer flüchtet vor Polizei durch Prüm – Zeugen gesucht
