Seitenlogo
gepostet von Julia Borsch

50 Jahre DRK Neuerburg

Neuerburg/Region. Der DRK Ortsverein Neuerburg feiert in diesem Jahr über 50 Jahre Bestehen. Ein kurzer Einblick in die Geschichte der Eifelstadt.

Erstmalig geschichtliche Erwähnung findet das Deutsche Rote Kreuz in Neuerburg tatsächlich schon im Jahr 1883. Seinerzeit in Trägerschaft einer vaterländlichen Frauenvereinigung, die sich der Pflege und Hilfe für Verwundete im Krieg verpflichtet hatte. In seiner heutigen Form wurde der Ortsverein 1973 gegründet.

 

Feierlichkeiten anlässlich des Jubiläums

Am Sonntag, 14. Juli, präsentiert sich der Verein und das Blutspendeteam Neuerburg mit verschiedenen Attraktionen und Aktionen. Ab 10 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, vor dem Rot-Kreuz-Zentrum in Neuerburg den DRK Ortsverein näher kennenzulernen.

Reichte in den Anfängen noch eine einfache »Sanitätstasche« mit Verbandsmaterialien, so sind die Anforderungen bis heute merklich gestiegen. So verfügt der Ortsverein seit 2023 über einen eigenen, nach DIN ausgestatteten Rettungswagen, der erstmalig bei der Evakuierung des Bitburger Krankenhauses nach einem Bombenfund zum Einsatz kam. Seither steht u.a. dieser Rettungswagen bei Sanitätswachdiensten, bei Großveranstaltungen oder bekanntermaßen kritischen Events zur Sicherung der schnellen medizinischen Versorgung regelmäßig vor Ort.

 

Nicht immer rosige Zeiten

Aber auch schlechte Zeiten musste der Ortsverein überstehen. Im Bereich der Bereitschaft war es bis vor kurzem personell so eng, dass sich die Vereinsmitglieder um die Existenz Sorgen machten. Aber auch hier wurden einige Helfer sehr kreativ aktiv und binnen eineinhalb Jahren schaut der Verein heute auf eine beachtliche Anzahl qualifizierter und motivierter Helfer:innen.

"…Aber hierauf ruhen wir uns nicht aus. Wir sehen nach vorne und wollen nach vorne, deswegen werben wir weiter sehr intensiv aktive Mitglieder. Um das Ehrenamt in unserem Ortsverein attraktiv und interessant zu gestalten, entwickeln wir in Arbeitsgruppen entsprechende Konzepte und Ideen und der messbare Erfolg bestätigt uns" so Bereitschaftsleiterin Stephanie Weiler.

 

Fragen bezüglich ehrenamtlichen Engagements bitte an: : aktiv.helfen@drkneuerburg.de oder telefonisch an Stephanie Weiler 0151-11850271

 


Meistgelesen