Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Die Konzener Grundschule braucht einen neuen Schulhof, das St. Michael-Gymnasium Notebooks für seine internationale Klasse, die Hansa-Sportler neue Turngeräte und in Vossenack soll zum 25-jährigen Jubiläum ein neues Musical auf die Beine gestellt werden. Über das Crowdfunding Portal der Raiffeisenbank Simmerath versuchen diese und weitere Institutionen möglichst viele Anhänger für ihre Ideen zu sammeln und dafür vom Kreditinstitut belohnt zu werden.
»Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir dann zusammen.« Mit dieser einfachen Idee hatte nicht nur Xavier Naidoo musikalischen Erfolg - sie gilt auch für viele ehrenamtliche Projekte in der Region. »Wann immer Sie ein Projekt für einen Verein oder eine gemeinnützige Einrichtung realisieren möchten, können Sie im Internet finanzielle Unterstützung suchen und finden«, so Raiffeisenbank-Vorstand Olaf Jansen. Bis zum 1. Juni sind sechs Projekte eingereicht worden, die nun auf breite Zustimmung hoffen. Schließlich müssen bis zum 15. Juli möglichst viele Fans gefunden werden. Wie viele genau, das orientiert sich an der Höhe der Finanzierung.
Spielgeräte
Der Förderverein der Grundschule Konzen benötigt 2500 Euro, um den Schulhof, der ab Sommer 2017 von Erst- bis Viertklässlern aus Konzen und Imgenbroich genutzt wird, auf Vordermann zu bringen und mit neuen Spielgeräten auszustatten. »Wenn genügend Geld zusammen kommt, wollen wir ein Klettergerüst, eine Rutsche und vielleicht einen Basketballkorb errichten«, so Initiatorin Renate Huppertz.
Turner
Für so genanntes »Flic Flac«-Training sucht die Hansa-Gemeinschaft Simmerath Unterstützer. Spezielle Trainingsgeräte zur methodischen und körperschonenden Erlernung des Handstützüberschlags kosten einen Batzen Geld - 1500 Euro.
Musical
Am wohl größten Projekt werkelt das exArt-Musiktheater. »Zum 25-jährigen Jubiläum wollen wir im Herbst 2017 ein neues Stück auf die Bühne des Kulturkino Vogelsang bringen«, erläutert Clemens Amendt, Lehrer am Franziskus-Gymnasium Vossenack, Gründer und bis heute Vordenker der Inszenierungen. »Unlimited - Das zerbrochene Tribunal« lautet das Musical. Nachdem das Drehbuch und die Kompositionen inzwischen fertiggestellt sind, soll die Musik des neuen Musicals professionell arrangiert und produziert werden. »Haben die Projekte genügend Fans zusammen, gibt es von uns garantierte 250 Euro«, erklärt Selma Kerinc, die das Crowdfunding-Projekt bei der Raiffeisenbank betreut. Doch die Fans können nun auch finanzielle Unterstützer werden. Kerinc: »Jeder spendet soviel er möchte, mindestens jedoch 5 Euro«, Das Geld ist zweckgebunden - wird das Projekt also nicht umgesetzt, fließt die Spende zurück. Nach Abschluss der so genannten Finanzierungsphase erhalten die fünf Projekte mit den meisten Fans, eine zusätzliche Spende der Raiffeisenbank eG Simmerath: 15.000 Euro liegen bereit. »Die genaue Verteilung legen wir nach verschiedenen Kriterien fest«, erklärt Raiffeisenbank-Vorstand Ingrid Alt. Die Auszahlung der erfolgreich finanzierten Projekte inklusive der Spenden der Raiffeisenbank eG. Jetzt auf www.rb-simmerath.viele-schaffen-mehr.de schauen, Fan werden, unterstützen und seinen Favorit gewinnen lassen. Als Dankeschön winken tolle Preise, die die Projekt-Initiatoren an der Spendenhöhe orientiert festgelegt haben und die online eingesehen werden können.