

Aufgrund der aktuellen Zuwanderung gibt es in den Grundschulklassen immer mehr Kinder, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Für Lehrkräfte ist deshalb die Vielfältigkeit ihrer Schulklassen und der Umgang mit Kindern, die Deutsch als Zweitsprache lernen, eine neue Herausforderung. Auf dem Fachtag werden Lehrerinnen und Lehrer dafür fit gemacht. Sie bekommen Materialien und Anregungen an die Hand, die sie mit in den eigenen Unterricht nehmen und dort umsetzen und weiterentwickeln können. Der Fachtag richtet sich an Lehrkräfte, die sich mit dem Thema »Vielfalt« in der Grundschule beschäftigen und die zugewanderten Kinder und Jugendlichen unterrichten. Zudem sind Mitglieder der Schulleitung, sowie Fachkräfte aus Schulsozialarbeit und –pädagogik eingeladen. Dabei geht es in Vorträgen und Workshops um Deutsch als Zweitsprache, um besonderen Herausforderungen bei der Alphabetisierung ausländischer Kinder, traumatisierte Schüler, interkulturelle Elternarbeit und es gibt eine Einführung in die aufenthaltsrechtlichen Grundlagen für Flüchtlinge. Kontakt: E-Mail - Sascha.Kaever@mail.aachen.de oder Tel. 0241/432-50411