![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/569/649569/649569_IMG_20250208_161512.jpg?_=1739282673&w=236&a=1.5&f=inside)
![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/569/649569/649569_IMG_20250208_161512.jpg?_=1739282673&w=236&a=1.5&f=inside)
Städteregionsrat Dr. Grüttemeier hat mit der Monschauer Bürgermeisterin und den Bürgermeistern der Kommunen Alsdorf, Baesweiler, Herzogenrath, Eschweiler Roetgen, Simmerath, Stolberg, und Würselen vereinbart, dass in allen Schulen in der StädteRegion Aachen kein Unterricht stattfindet. Eine Betreuung von Kindern, die trotzdem zur Schule gebracht werden, ist jedoch an allen Standorten sichergestellt. Allerdings empfehlen die Hauptverwaltungsbeamten dringend, die Kinder Zuhause zu betreuen. Falls dies nicht möglich ist, sollten Eltern während des Sturms kein Kind alleine auf den Schulweg schicken und auch eine Abholung aus der Schule sicherstellen. Die Regelungen gelten analog auch für alle Berufskollegs. Der Betrieb in den städtischen und in den städteregionalen Kindertagesstätten findet wie gewohnt statt. Allerdings wird auch hier empfohlen, die Kinder, falls möglich, Zuhause zu betreuen. Eltern, deren Kinder in andere Kindertagesstätten gehen, müssen sich beim jeweiligen Träger erkundigen, ob der Kita-Betrieb stattfindet. Alle Schülerfahrten der ASEAG wurden ersatzlos gestrichen. Das gilt voraussichtlich auch für die Fahrten der Subunternehmer, die sich vielerorts um den Schülerfahrverkehr kümmern. Die ASEAG informiert über die aktuelle Verkehrslage auf Ihrer Internetseite www.aseag.de Aktuelle Auskünfte erhält man montags bis freitags zwischen 7 und 18 Uhr auch über die telefonische Fahrplanauskunft unter 0241 1688-1. Die Feuerwehren haben überall vor Ort entsprechende Vorkehrungen getroffen. Meldungen der Feuerwehren werden im städteregionalen Lagezentrum gesammelt und ausgewertet.