

»Ich besitze Fosssilien, Mineralien und Artefakte aus den unterschiedlichen Epochen der erdgeschichtlichen Entwicklung«, erklärt Michael. Einige Jahre hat der Rechtsanwalt diese in einem kleinen Laden in Köln und online zum Verkauf angeboten. Nun hat er an der Nideggener Straße 99 in Schmidt ein kleines Museum eingerichtet. »Highlights sind ein Original Dinosaurier-Ei vom Hadrosaurus aus China oder ein ca. 14 cm großer Zahn vom Riesenhai Megalodon sowie diverse Eiszeitfossilien wie ein Oberschenkelknochen oder der Backenzahn vom Mammut«, so Stolz. Aber auch farbenfrohe Kristalle werden ausgestellt und an den Wänden wurden Fotos von mikroskopischen Untersuchungen seiner Steine aufgehangen. Ein besonderes Augenmerk hat Michael Stolz auf die Eifel gelegt. So findt man in seiner Sammlung Schiefer aus der Nordeifel oder Zeugnisse eines 400 Millionen Korallenmeeres bei Prüm. Neben der Ausstellung, die mit zahlreichen Erläuterungen zu den Funden gespickt ist, möchte Stolz - wenn es denn wieder erlaubt ist - Fossilien-Exkursionen oder Goldwasch-Kurse anbieten. Und die kleinen Gäste möchte er für das Mikroskopieren faszinieren, etwa mit einem fossilen Insekt in Bernstein, das etwa 50 Millionen Jahre alt ist. Das geologische Museum« in Schmidt wird mittwochs und freitags nachmittags sowie jeden zweiten Samstag geöffnet sein. Einen ersten Einblick in die Ausstellung kann man online unter www.museumgeologico.de erhaschen.