Thomas Förster

Sport mit den ruhigen Kugeln floriert

Simmerath. Auf dem Simmerather Rathausplatz wurde die Boulebahn wiederbelebt
Begeisterte Boule-Spieler freuen sich mit Bürgermeister Bernd Goffart und Ortsvorsteher Stefan Haas (l.) über das sanierte Areal im Schatten des Rathauses. Auch Ruhebänke wurden errichtet, Blumen und Mülleimer sollen folgen.

Begeisterte Boule-Spieler freuen sich mit Bürgermeister Bernd Goffart und Ortsvorsteher Stefan Haas (l.) über das sanierte Areal im Schatten des Rathauses. Auch Ruhebänke wurden errichtet, Blumen und Mülleimer sollen folgen.

Bild: Thomas Förster

Simmerath (Fö). Es gab sie schon lange, doch fristete die Boulebahn auf dem Simmerather Rathausplatz im wahrsten Sinne ein Schattendasein. Erst der Initiative von Mona Gerwers, die mit Gleichgesinnten die Stahlkugeln spielen wollte, ist es zu verdanken, dass das Areal hinter dem Rathaus wieder hergerichtet wurde.

»Die Bahn war verwildert und wurde eher als Stellplatz genutzt - weil aber auch die Nachfrage in den letzten Jahren nicht da war«, gesteht Bürgermeister Bernd Goffart. Dem Wunsch Gerwers´, die aus Mützenich stammt und kürzlich nach Simmerath zog, ihn bei der Bürgersprechstunde besuchte, entsprach der Verwaltungschef jedoch umgehend und ließ den Platz für die Boulespieler wieder herrichten.

Derzeit trifft man sich unregelmäßig zum gemeinsamen Spiel, auch andere Interessierte jeden Alters wurden bereits gesichtet.

Noch sind nicht, wie etwa in Roetgen oder Lammersdorf, richtige Wettbewerbe geplant. »Aber der Anfang ist gemacht«, freut sich Ortsvorsteher Stefan Haas, das nach Spielplatz und Fitness-Parcours eine weitere Attraktion den Rathausplatz bereichert.


Meistgelesen