

Der Orts- und Verkehrsverein Rurberg-Woffelsbach blickt als Veranstalter auf das Rurseefest zurück:
An allen 4 Tagen lagen die Besucherzahlen insgesamt bei 48.800. Wir sind überwältigt von der Resonanz der Besucher und blicken auf einen sehr positiven Veranstaltungsverlauf zurück. Trotz der Programmänderung des rurseeROCK war der Abend ein voller Erfolg. Am Freitagabend beim 10. rurseeROCK und auf den Markt waren 2.500 Besucher vor Ort. Die vier Bands sind sehr gut bei den Zuhörer angekommen und haben für eine top Stimmung gesorgt. Mit dem Verkauf der rurseeROCK-Supporter-Bändchen wurden einige freiwillige Spenden der Gäste entgegengenommen, die zur Kostendeckung des Festes beitragen. Das Feuerwerk war ebenfalls wieder ein voller Erfolg - die Besucher waren begeistert. Auch an den anderen Tagen war das Fest gut besucht - hierzu hat auch das gute Wetter von Donnerstag bis Samstag beigetragen. Trotz des wechselhaften Sonntags wurde das Angebot des letzten Tages rege genutzt.
Wir freuen uns, dass unser Fest so viele Menschen nach Rurberg gelockt hat - wir sind immer noch äußerst begeistert. Die Besucherlenkung bei der Anreise und dem Parken lief wieder wie konzeptionell im Voraus geplant. Bei einem Aufkommen von fast 50.000 Personen kann es immer zu Verzögerungen kommen. Keine Straße der Welt kann solche Besucherströme innerhalb von wenigen Minuten verkraften. Dank der Unterstützung unserer Polizei und unserer geduldigen Besucher ist alles reibungslos abgelaufen. Nach einer guten Stunde konnte man dann schon wieder fast staufrei nach Hause kommen.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen BesucherInnen und besonders den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern sowie den Sponsoren für ein rundum gelungenes Rursee in Flammen 2023 bedanken. Wir freuen uns jetzt schon auf Rursee in Flammen 2024.
www.rursee-in-flammen.de