![Umrahmt von Oberbürgermeisterin Sybille Keupen und Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier wurden die Stipendien an 25 junge Ehrenamtler vergeben.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/749/647749/647749_Gruppenbild-2.jpg?_=1739345109&w=236&a=1.5&f=inside)
![Umrahmt von Oberbürgermeisterin Sybille Keupen und Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier wurden die Stipendien an 25 junge Ehrenamtler vergeben.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/749/647749/647749_Gruppenbild-2.jpg?_=1739345109&w=236&a=1.5&f=inside)
Simmerath (Fö). Ein alter Schuppen ist beseitigt, die Grasnarbe abgetragen und der Bagger angerollt. Im künftigen Neubaugebiet »Meisenbruch« am Ortseingang von Simmerath haben die Vorarbeiten für Versorgungsleitungen und Straßenführung begonnen.
»Zahlreiche Bewerbungen sind bei uns bereits eingegangen. Politisch müssen wir noch Vergabekriterien festlegen, ehe die Grundstücke in die Vermarktung gehen können«, erläutert Bürgermeister Bernd Goffart. 93 Baugrundstücke wird die Gemeinde Simmerath im Frühjahr auf den Markt bringen - insgesamt werden rund 120 Grundstücke entstehen. »Dabei werden wir nicht künstlich den Preis erhöhen, sondern die Grundstücke für das anbieten, was es uns gekostet hat.« Die Kosten setzen sich aus dem Kaufpreis, den die Gemeinde gezahlt hat, Anschlusskosten und Zinsen, die für die Realisierung des Neubaugebietes entstanden sind, zusammen. Man habe keine Gewinnabsicht, könne aber auch nur rund 80 Prozent der Fläche vermarkten, da der Rest für Wege oder Regenrückhaltebecken genutzt werde.
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der StädteRegion Aachen hat kürzlich die Bodenrichtwerte der Gemeinde Simmerath ermittelt. Daraus geht hervor, dass in allen Ortsteilen die Quadratmeter-Preise für Wohnbauflächen um fünf bis zehn Euro steigen. Am günstigsten kann man in Hirschrott laut Richtwert ein Baugrundstück erwerben: Dort werden 50 Euro pro Quadratmeter fällig; in Dedenborn, Hammer oder Erkensruhr orientiert man sich an 60 Euro. In Lammersdorf zahlt man hingegen 165 Euro, in Simmerather Randlage 175 Euro, in zentraler Lage werden theoretisch bereits 195 Euro fällig.