Silvia Poschen
von unseren Lesern

Musical Night und Spendenübergabe im wiedereröffneten Saal "Nassenhof" in Mützenich

Jugend und junggebliebenen Orchester

Jugend und junggebliebenen Orchester

Bild: Verein

Am Freitag, den 11. April 2025 veranstaltete der Musikverein „Eintracht“ 1884 Mützenich e. V. sein traditionelles Frühjahrskonzert erstmalig im nach langer Pause wiedereröffneten Saal „Nassenhof“ in Mützenich. Eröffnet wurde das Konzert vom Jugend- und jung-gebliebenen Orchester unter der Leitung von Sonja Funken mit drei Stücken aus bekannten Musicals. Als Überraschungsgast erschien Mary Poppins höchstpersönlich zu den Melodien ihres Musicals im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal. Danach übernahm das große Orchester unter der Leitung von Lisa Löhrer mit „Gonna Fly now“ aus Rocky, welches inklusive einer Box-Einlage vorgetragen wurde. Weitere bekannte Musicalstücke wie „The Lion King“, „Don’t Cry for me Argentina“, „Andrew Lloyd Webber in Concert“ und „Beauty and the Beast“ wurden vorgetragen und teilweise durch weitere kleine Showeinlagen bereichert. Das Moderatoren-Duo Martin Isaac und Michael Jollet führte mit Charme und Witz durchs Programm. Der 2. Vorsitzende Martin Isaac nahm stellvertretend für den Verein eine Spende über 1540 € von Alexander Großhäuser vom Lions Club Monschau in Empfang. Hiervon wurde im Vorfeld des Konzertes ein neues Xylophon erworben, das besonders eindrucksvoll beim Vortrag von „Selections from Starlight Express“ zum Einsatz kam. Zusätzlich wird von der Fördersumme ein Glockenspiel zur Erweiterung des Percussion-Sortimentes angeschafft. Im Mittelteil des Konzertes sorgten die Jackson 6 (Schlagzeug, E-Bass, Tenorhorn, Alt-Sax, Trompete und Klarinette) mit einem „Michael Jackson Hit-Mix“ und die Tiefblech-Buddies (3 Tenorhörner, 2 Tuben) mit „Over the Rainbow“ und dem „Colonal Hathi’s March“ für musikalische Abwechslung. Zum Abschluss und Höhepunkt des Konzertes setzten einige Solisten dem Orchesterklang das „i-Tüpfelchen“ auf: Klaus Sommer brillierte bei „Queen Greatest Hits“ an der E-Gitarre und Kerstin Litt, Helga Müller sowie Marga Steffens als Sängerinnen bei „I will follow him“. Danach gingen mit der Zugabe „Pur-Party Hitmix“ (ebenfalls durch SängerInnen bereichert) MusikerInnen und das bestens gelaunte Publikum in den geselligen Teil im altehrwürdigen, gemütlichen Saal über.

Meistgelesen