

Wegen Lockdown und Pandemie wollen die Eifeler Karnevalisten jedoch nicht sang- und klanglos in der Versenkung verschwinden. »Wir sind noch dooh und leeve noch« lautet dazu das allgemeine Motto von Höfen über Roetgen bis an den Rursee. Man will Zeichen setzen und auf sich aufmerksam machen. In Rollesbroich brachten die dortigen Klev Botze schon vor Tagen an den Ortseingängen Banner mit der Aufschrift »Wir haben Karneval im Herzen« an. Das war für die KG aber noch nicht das Ende der Fahnenstange, für die kommenden Tage hat man zwei weitere Aktionen geplant. Ab Altweiber wird man die Dorfbevölkerung aufrufen, ihre Häuser karnevalistisch zu schmücken. Darüber hinaus schmückten die Klev Botze am letzten Samstag den Ort mit den Fahnen der KG. Und dann findet am Karnevalssonntag die Rollesbroicher »Impfaktion« statt. An die aktiven Mitglieder werden kleine Fläschchen Alkohol in verschiedenen Geschmacksrichtungen mit dem Aufdruck »Impfstoff« verteilt. Die aufgedruckte Packungsbeilage verrät, dass der Rollesbroicher Immunstoff garantiert nicht gegen das grassierende Virus hilft, aber die Sache etwas erträglicher macht. Zu Risiken und Nebenwirkungen können Fragen an den gestellt werden, der das Serum gebraut hat. Die KG Biebesse aus Höfen schrieb ihre Mitglieder an und bat sie in dieser schwierigen Zeit ein Zeichen der Freude und Hoffnung zu setzen »um unseren geliebten Karneval ein bisschen in die Herzen der Menschen zu bringen.« Auch die Biebesse riefen alle jecken Haushalte in Höfen auf, ihre Häuser in der Zeit von Altweiber bis Veilchendienstag etwas karnevalistisch zu schmücken. Jochen David und Bernd Pontzen von der KG dazu im Tenor: »Vielleicht können wir mit dieser Aktion dem einen oder anderen ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubern.« Wenn sich dem viele Dorfbewohner anschließen, könnte das sicher gelingen. Darüber hinaus werden die Biebesse an den Ortseingängen Banner mit der Aufschrift »Wir haben Karneval im Herzen - bleibt bitte alle gesund« installieren.