

Simmerath (ms). 1.000 Spiele von ein und demselben Fußballverein gesehen zu haben – das können wohl die wenigsten Menschen von sich behaupten. Doch ganz anders sieht das bei Hubert Ilgart aus Simmerath aus. »Es war nie ein Ziel von mir, 1.000 Spiele von Alemannia Aachen zu gucken, aber es passiert irgendwann zwangsläufig, wenn man einen Verein 40 Jahre zu Hause und auswärts begleitet«, sagt er lachend und ein wenig erstaunt über diese immense Anzahl. »Ich war bereits in allen Stadien der aktuellen Teams in der 1., 2. und 3. Bundesliga, der Regionalliga West, der Mittelrheinliga sowie der ersten belgischen Liga«, zählt der leidenschaftliche Fußball-Fan eine prall gefüllte Auswahl an Stadien auf. An sein erstes Spiel auf dem alten Tivoli kann er sich noch beinahe wie heute erinnern: »Das war das Spiel Alemannia Aachen gegen Wattenscheid 09 am 11. Oktober 1974«, sagt er, ohne überlegen zu müssen. Es sollten rund 600 weitere Heimspiele am alten Tivoli folgen sowie über 200 am neuen Tivoli. Beim 3:1 Heimsieg gegen den SV Rödinghausen wurde Ilgart nun in der Halbzeitpause für diese Treue geehrt. »Es hat mich schon gefreut, dass der Verein an einen einfachen Fan gedacht hat und das Jubiläum wohl auch bei den Verantwortlichen angekommen ist.« Das erhaltene Präsent, Blumen und einen Fußball mit den Unterschriften der kompletten Mannschaft, werde einen ganz besonderen Platz bei ihm bekommen.
Die Frage nach dem besten Spiel lässt sich für Hubert Ilgart nur sehr schwer beantworten: »Natürlich waren die Siege gegen den FC Bayern München, das Pokalendspiel in Berlin gegen Werder Bremen sowie die Auftritte im Europapokal die Highlights. Ich hätte mir allerdings nie träumen lassen, dass ich mit der Alemannia im Olympiastadion in Athen, in Sevilla, oder gar in Reykjavik auf Island Spiele erleben würde«, sagt er, immer noch mit einem Funkeln in den Augen. Insgesamt hat Hubert Ilgart bisher 1.760 Fußballspiele in Amateur-, oder Profiligen sowie zahlreiche Länderspiele gesehen. „Da kommt natürlich in all den Jahren etwas zusammen, alleine schon 136 Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft in 32 verschiedenen Ländern. Dieses »fußballverrückte« möchte er noch so lange wie möglich beibehalten: »Da ich über all die Jahre mein Herz an die Alemannia verloren habe, werde ich so lange wie möglich zum Tivoli pilgern, aber auch Auswärtsspiele besuchen.«