fs
Ahrweiler Weihnachtsmarkt ist eröffnet
Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich über den Marktplatz, vor und hinter dem Blankartshof, Auf der Rausch an Schützenmuseum und historischer Wassermühle und in Ahr- und Niederhutstrasse.
Zu entdecken gibt es Patchwork-Arbeiten, Schnitzereien, Laubsägearbeiten, Kunstvolles aus alten Fachwerkbalken, handgefertigte Krippen, mundgeblasene Glasobjekte und und mehr. Die Landfrauen Ahrweiler bieten selbstgefertigte Handarbeiten traditioneller und moderner Art sowie hausgemachte Konfitüren und Gelees an.
Kunsthadwerk und Fotomotive
Viele Kunsthandwerker lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Hinter dem Blankartshof findet sich eine kleine Delikatessenecke. Dort wartet wieder eines der beliebtesten Fotomotive des Weihnachtsmarktes: die Alpakas vom Rottlandhof in Kempenich-Engeln.Spezialitäten und Musik
Zahlreiche regionale Spezialitäten wie Rotweinkrakauer, Döppekooche und Winzerschmaus verwöhnen den Gaumen ebenso wie der rote Glühwein, der ausnahmslos aus gutem Ahrwein hergestellt wird.Musikalisch wird das weihnachtliche Treiben begleitet von zahlreichen Blaskapellen, Chören und Solo-Künstlern. Ein besonderes Programm bietet sich zum Mitternachtsweihnachtsmarkt am 15. Dezember.
Neu ist der Wunschbaum auf dem Blankartshof, der dort erstmalig aufgestellt wird. Dort können Kinder und Erwachsene ihre großen und kleinen Wünsche anbringen.
Weihnachtsmarkt öffnet auch am Nikolaustag
Der Weihnachtsmarkt ist an allen Adventswochenenden freitags und samstags von 11 bis 21 Uhr und sonntags von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Am 6. Dezember, dem Nikolaustag, von 11 bis 21 Uhr öffnet der Weihnachtsmarkt erstmals an einem Donnerstag. Ab dem frühen Nachmittag spielen die Rhein-Ahr-Spatzen weihnachtliche Blasmusik. Für 16 Uhr hat der Nikolaus seinen Besuch angekündigt. Er lauscht den Gedichten und Liedern der Kinder und belohnt sie mit einem Weckmann. In vielen davon hat er eine Überraschung versteckt. Weitere Infos: www.werbegemeinschaft-ahrweiler.deMeistgelesen
Weitere Nachrichten aus Kreis Ahrweiler
Nürburg. Strahlender Sonnenschein am Nürburgring und packendes Racing begeisterten erneut zahlreiche Zuschauer bei der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie. Den Siegerpokal holten sich bei der Premiere der ADAC Ruhrpott-Trophy Dorian…

160 Jahre Kreissparkasse Ahrweiler: Ein starker Partner für Region, Wirtschaft und Menschen
Ahrweiler. Die Kreissparkasse Ahrweiler feiert am heutigen Tag, 4. April, ihr 160-jähriges Bestehen – ein stolzes Jubiläum, das nicht nur für eine lange Tradition, sondern vor allem für Kontinuität, Stabilität und Vertrauen steht. Seit…

Tausende zum „Anlassen“ am 27. April erwartet
Nürburg. Beim Motorrad-Gottesdienst "Anlassen" am Sonntag, 27. April, verwandelt sich der Nürburgring wieder in das röhrende Herz der Motorradszene. Tausende Bikerinnen und Biker folgen traditionell dem Ruf in die Eifel, um gemeinsam die…

Girls' Day in Remagen: Vier Mädchen schlüpfen für einen Tag in die Rolle der Bürgermeisterin
Remagen. Politik hautnah erleben – das konnten vier Mädchen beim Girls' Day in Remagen. Unter dem Motto „Ein Tag als Bürgermeisterin“ erhielten die Teilnehmerinnen spannende Einblicke in die Aufgaben und den Alltag eines…
Verjüngungen im Klösterlichen Wirtschaftsrat
Maria Laach. Die Benediktinerabtei Maria Laach blickt auf eine fast tausendjährige Geschichte zurück. Seit jeher ist sie ein Ort geistlicher Besinnung, kultureller Begegnung und wirtschaftlicher Aktivität. Um die Klosterbetriebe effizient…
Meistgelesen