Wahlplakat wird zum Kunstobjekt
Die Umsetzung des Themas lag ganz in den Händen der Künstlerinnen: Carin Conscience, Luzie Dornseifer, Monika Ertl-Berns und Charlotte Suttrop-Puchstein hatten jeweils einen gleichgroßen Bildstreifen zur freien Gestaltung. Die einzige Bedingung war, das keine Künstlerin Parteimitglied ist und das Markenzeichen der Partei, die Sonnenblume, mit eingebunden wird. »Wir wissen nicht, wie die Interpretationen der Künstlerinnen aussehen werden«, so Kreissprecherin Nathalie Konias von Bündnis90/Die Grünen. Entstanden ist ein Bild von einer Mutter mit ihrem Kind von der Mechernicherin Lucy Dornseifer, ein weiteres Motiv mit einem Kopf und grünem Hut, der ein wenig an die Domspitzen erinnert, der Kallerin Carin Conscience. Die Swisstalerin Monika Ertel-Berns malte eine rankende Blume, die mit grünem Wasser gegossen wird, vor einer Großstadt-Silhouette. Beim fünften Streifen griffen alle Künstlerinnen gemeinsam zu Acrylfarbe und Pinsel und gestalteten ein Motiv. Zu sehen ist ein blauer Himmel, Berge, Wasser und viele kleine Details.
Farbenfrohes Unikat
Wahlplakaten kann man sich nicht entziehen, man sieht sie im Wahlkampf jeden Tag. Die Grünen wollten in Euskirchen einmal einen anderen Weg gehen und so entstand ein farbenfrohes Unikat. Nathalie Konias war - wie alle anderen Anwesenden - fasziniert von diesem einzigartigem Kunstobjekt das ein absoluter Hingucker am Kreisverkehr an der Kölner Straße ist.
B265: Dürener Straße zwischen Schleiden-Gemünd und Abzweig Wolfgarten Donnerstagvormittag gesperrt

Illegale Marihuanaplantage bei Durchsuchung entdeckt / Polizei nimmt 35-Jährigen vorläufig fest

72-Jähriger stirbt bei Verpuffung
